Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassen Der Farbintensität; Anpassen Des Bereichs Der Tiefen- Oder Breitenskala; Einrichten Des Zoom-Maßstabs In Der Echolotansicht; Einrichten Der Bildlaufgeschwindigkeit - Garmin GPSMAP 721 Benutzerhandbuch

Gpsmap 500/700 serie und echomap 50/70 serie; durch den integrierten gps-/glonass-empfänger mit 10 hz aktualisiert der 721 position und steuerkurs bis zu 10 mal pro sekunde.
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Intensität und Störungen entfernt. Wenn Sie alle Signale
anzeigen möchten, können Sie die Verstärkung oder Helligkeit
erhöhen. Dadurch werden mehr Informationen auf dem
Bildschirm eingeblendet. Allerdings sind auch mehr Störungen
zu sehen, und es kann schwierig sein, wichtige Signale zu
erkennen.
1
Wählen Sie in einer Echolotansicht die Option Menü.
2
Wählen Sie Verstärkung oder Helligkeit.
3
Wählen Sie eine Option:
• Erhöhen oder verringern Sie die Verstärkung oder die
Helligkeit manuell, indem Sie Nach oben oder Nach
unten wählen.
• Damit die Verstärkung oder Helligkeit vom Kartenplotter
automatisch angepasst wird, wählen Sie eine
automatische Option.
Anpassen der Farbintensität
Sie können die Farbintensität anpassen und Bereiche, die für
Sie interessant sind, auf dem Echolot-Bildschirm hervorheben.
Passen Sie dazu bei traditionellen Schwingern die
Farbverstärkung und bei DownVü und SideVü/DownVü
Schwingern den Kontrast an. Diese Einstellung liefert die
besten Ergebnisse, nachdem Sie über die Verstärkungs- oder
Helligkeitseinstellungen den Detailgrad der Bildschirmanzeige
angepasst haben.
Wenn Sie kleinere Fischziele hervorheben oder Ziele mit einer
höheren Intensität anzeigen möchten, können Sie die
Farbverstärkung oder den Kontrast erhöhen. Signale mit
höherer Intensität am Grund zeichnen sich dadurch jedoch
weniger stark ab. Soll die Intensität des Signals reduziert
werden, können Sie die Farbverstärkung oder den Kontrast
reduzieren.
1
Wählen Sie in einer Echolotansicht die Option Menü.
2
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie in der DownVü oder SideVü Echolotansicht
die Option Kontrast.
• Wählen Sie in einer anderen Echolotansicht die Option
Echoloteinstellungen > Erweitert > Farbverstärkung.
3
Wählen Sie eine Option:
• Erhöhen oder verringern Sie die Farbintensität manuell,
indem Sie Nach oben oder Nach unten wählen.
• Verwenden Sie die Standardeinstellung, indem Sie
Standard wählen.
Anpassen des Bereichs der Tiefen- oder
Breitenskala
Sie können für traditionelle und DownVü Echolotansichten den
Bereich der Tiefenskala und für die SideVü Echolotansicht den
Bereich der Breitenskala anpassen.
Wenn das Gerät den Bereich automatisch anpasst, bleibt der
Grund im unteren oder äußeren Drittel des Echolot-Bildschirms.
Dies kann bei der Grundverfolgung mit minimalen oder leichten
Geländeänderungen nützlich sein.
Bei der manuellen Bereichsanpassung können Sie einen
bestimmten Bereich anzeigen. Dies kann bei der
Grundverfolgung mit beträchtlichen Geländeänderungen
nützlich sein, z. B. bei Gefällen oder Klippen. Der Grund ist auf
dem Bildschirm zu sehen, sofern er innerhalb des festgelegten
Bereichs liegt.
1
Wählen Sie in einer Echolotansicht die Option Menü >
Bereich.
2
Wählen Sie eine Option:
• Damit der Kartenplotter den Bereich automatisch anpasst,
wählen Sie die Option Automatisch.
18
• Erhöhen oder verringern Sie den Bereich manuell, indem
Sie Nach oben oder Nach unten wählen.
TIPP: Wählen Sie im Echolot-Bildschirm die Option
, um den Bereich manuell anzupassen.
Einrichten des Zoom-Maßstabs in der
Echolotansicht
1
Wählen Sie in einer Echolotansicht die Option Menü >
Zoom.
2
Wählen Sie eine Option:
• Vergrößern Sie Echolotdaten von der Tiefe des Grunds,
indem Sie Grundverfolgung wählen.
HINWEIS: Wenn die Funktion für die Grundverfolgung
aktiviert ist, wechselt die Einstellung für Bereich zu
Bereich.
• Richten Sie die Tiefenreichweite des vergrößerten
Bereichs manuell ein, indem Sie Manuell und dann Nach
oben oder Nach unten wählen. Hiermit wird die
Tiefenreichweite des vergrößerten Bereichs eingerichtet.
Wählen Sie Vergrößern oder Verkleinern, um die
Vergrößerung des vergrößerten Bereichs zu erhöhen
oder zu verringern.
• Richten Sie Tiefe und Zoom automatisch ein, indem Sie
Automatisch wählen.
• Brechen Sie die Zoomfunktion ab, indem Sie Kein Zoom
wählen.

Einrichten der Bildlaufgeschwindigkeit

Sie können die Geschwindigkeit einstellen, mit der sich das
Echolotbild über die Seite bewegt. Bei einer höheren
Bildlaufgeschwindigkeit werden besonders in Fahrt oder beim
Schleppfischen mehr Details angezeigt. Bei einer niedrigeren
Bildlaufgeschwindigkeit werden die Echolotinformationen länger
auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn Sie die
Bildlaufgeschwindigkeit in einer Echolotansicht festlegen, wird
die Einstellung auf alle Echolotansichten angewendet.
1
Wählen Sie in einer Echolotansicht die Option Menü >
Echoloteinstellungen > Bildlaufgeschwindigkeit.
2
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Automatisch, um die Bildlaufgeschwindigkeit
automatisch anhand der Daten für die Geschwindigkeit
über Grund oder die Geschwindigkeit durch Wasser
anzupassen.
Bei der automatischen Einstellung wird eine für die
Schiffsgeschwindigkeit angemessene
Bildlaufgeschwindigkeit gewählt, sodass Ziele im Wasser
im richtigen Seitenverhältnis angezeigt werden und
weniger Verzerrungen unterliegen. Beim Anzeigen von
DownVü oder SideVü Echolotansichten sollten Sie die
automatische Einstellung verwenden.
• Wählen Sie Ultrascroll®, um eine sehr hohe
Bildlaufgeschwindigkeit zu verwenden.
Bei der Ultrascroll Option werden neue Echolotdaten
schnell fortlaufend angezeigt, jedoch ist die Bildqualität
geringer. In den meisten Situationen bietet die Option für
einen schnellen Bildlauf ein gutes Gleichgewicht zwischen
einem schnellen Bildlauf und weniger verzerrten Zielen.

Echolotfrequenzen

HINWEIS: Die verfügbaren Frequenzen sind vom verwendeten
Kartenplotter und Schwinger und von den verwendeten
Echolotmodulen abhängig.
Durch die Anpassung der Frequenz kann das Echolot für
bestimmte Zwecke und die aktuelle Tiefe des Wassers
angepasst werden.
bzw.
Echolot

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis