Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Des Akkus Vom Bordnetz - Torqeedo Travel 503 S Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Travel 503 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Öffnen Sie nicht das Gehäuse des Akkus. Schützen Sie den Akku vor
mechanischen Beschädigungen. Sollte das Akku-Gehäuse beschädigt
werden:
- Benutzen Sie den Akku nicht mehr und laden Sie ihn nicht mehr. Es
- Falls aus dem beschädigten Akku Elektrolyt austreten sollte, vermei-
- Kontaktieren Sie ein Torqeedo Service Center für Entsorgungs-Hin-
• Schließen Sie den Akku nicht kurz.
• Laden Sie den Akku stets unter Aufsicht einer erwachsenen Person auf
feuerfestem Untergrund.
• Laden Sie den Akku nur bei Umgebungstemperaturen zwischen 0°C
und 45°C.
• Bitte beachten Sie, dass Lithium Akkus mit einer Kapazität >100 Wh
seit 2009 nicht mehr in Passagierflugzeugen als Gepäck mitgeführt
werden dürfen. Der diesem Produkt beigefügte Akku überschreitet die-
se Schwelle und darf daher weder als Handgepäck noch im Laderaum
von Passagierflugzeugen mitgeführt werden.
- Das im Lieferumfang enthaltene Ladegerät ist nicht wasserdicht,

7.4.3 Laden des Akkus vom Bordnetz

Sofern Ihr Boot mit einem Inverter ausgerüstet ist, der eine Spannungsversorgung zwi-
schen 100-240 V liefert, können Sie das mitgelieferte Netzteil einfach mit einer Steckdose
des Inverters verbinden und den Akku laden.
Von einem 12 V Bordnetz (Boot/Auto) können Sie den Akku direkt über eine Kabelverbin-
dung laden. Bitte verwenden Sie hierfür einen Kabelquerschnitt von mindestens 0,5 mm
Der benötigte Hohlstecker hat die Maße 5,5/2,5 mm.
Wenn der Akku nicht mit dem mitgelieferten Netzteil (oder anderen Tor-
qeedo Produkten) geladen wird, ist die Polarität der Verbindung unbe-
dingt zu beachten. Nichtbeachtung führt zu Schäden am Gerät, die nicht
unter die Garantie fallen.
besteht Brandgefahr.
den Sie Hautkontakt und direktes Einatmen der Gase. Sollten Sie in
Kontakt mit aus dem Akku ausgetretenen Elektrolyt gekommen sein
(z.B. auf der Haut oder in den Augen), spülen Sie die betreffenden
Stellen gründlich mit klarem Wasser. Suchen Sie umgehend einen
Arzt auf.
weise des beschädigten Akkus.
Ladevorgang muss spritzwassergeschützt erfolgen.
.
2
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Travel 503 ltravel 1003 sTravel 1003 l

Inhaltsverzeichnis