Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Über Leitungen Auf Displaytasten - Avaya T3 IP classic Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen über Leitungen auf Displaytasten
Informationen über Leitungen auf Displaytasten
Standardmäßig werden alle Leitungen auf Displaytasten gelegt, so dass Sie den Zustand der
Leitungen in den entsprechenden Displayfeldern erkennen können. Ist die Anzahl der Leitun-
gen 4 oder geringer, dann werden alle Leitungen in Displaytastenebene 1 dargestellt. Sind
mehr als 4 Leitungen vorhanden, werden die Leitungen 5 bis 8 auf die 2. Displaytastenebene
und ggf. die Leitungen 9 und 10 auf die 3. Displaytastenebene gelegt. Bei mehr als 4 Leitun-
gen werden außerdem die beiden obersten Funktionstasten der rechten Funktionstastenreihe
mit "Ebene 1" und "Ebene 2" belegt. Bei mehr als 8 Leitungen kommt noch "Ebene 3" auf der
3. Funktionstaste der rechten Funktionstastenreihe hinzu. Allerdings ist dies nur der Fall, falls
nicht schon die jeweilige Funktion auf eine andere Taste gelegt wurde. Die jeweilige LED der
Funktionstasten blinkt schnell, sobald sich in der betreffenden Displaytastenebene eine Lei-
tung im Rufzustand befindet. Mit dieser Taste können Sie dann in die entsprechende Display-
tastenebene umschalten.
Die Leitungszustände werden in den Displayfeldern folgendermaßen angezeigt:
Telefon von "Liszt" ist in Ruhe
Ihr Telefon ist besetzt (Gespräch oder Hörer abgehoben)
(Der Namen der von Ihnen belegten Leitung blinkt weiß
auf schwarzem Feld)
Bei "Liszt" ist besetzt (Gespräch oder Hörer abgehoben)
(Name wird invers angezeigt)
"Liszt" wird angerufen
(Name und Glocke im Wechsel blinkend)
Gespräch für "Liszt" wurde in Halteposition gebracht
(Name mit Text "HALTEN" langsam im Wechsel blinkend)
Es wird signalisiert, dass das Gespräch für "Liszt" schon zu
lange in Halteposition ist (Die Zeit wird in der Anlage einge-
stellt).
(Name mit Glocke und Uhr schnell im Wechsel blinkend)
Gespräch für "Liszt" wurde in exklusive Halteposition
gebracht
(Name mit Text "EXHALT" langsam im Wechsel blinkend)
Es wird signalisiert, dass das Gespräch für "Liszt" schon zu
lange in exklusiver Halteposition ist (Die Zeit wird in der
Anlage eingestellt).
(Name mit Text "EXHA", Glocke und Uhr schnell im Wech-
sel blinkend)
• In den Displayfeldern sind sechs Stellen pro Multiline-Taste für Informationen vorgese-
hen:
Wenn der Leitungsname eingetragen wurde, werden die ersten sechs Zeichen dieses
Namens angezeigt.
Telefonieren mit Multiline*
103

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T3

Inhaltsverzeichnis