Telefonieren mit Partnern*
Filtering
Sekretariat
Über die Funktionstastenprogrammierung ist eine Taste für das Filtering mit FILTER belegt.
Funktionstaste "FILTER" drücken.
Das Filtering für alle interen und externen Anrufe für die zugeordneten Chefs wird aktiviert.
Im Display wird der Status des Filterings angezeigt. Sofern eine Taste mit LED für die Funkti-
onstaste definiert wurde, zeigt auch das LED den Status an. Statusanzeige und LED bleiben
aktiviert, solange noch 1 Chef das Filtering aktiviert hat. Darüberhinaus wird im Display ange-
zeigt, von welchem Chef (">") Anrufe umgeleitet werden. Andere, ebenfalls für das Filtering
aktive Sekretariate werden mit "<" angezeigt.
• Bei aktivem Filtering wird ein gefilterter Anruf bei allen aktiven Sekratariats-Apparaten
der Filteringgruppe signalisiert. Wird der Handapparat abgenommen, bzw. FRE/Hands-
free eingeschaltet, so erhält der Apparat die Verbindung, der als erster den Anruf ange-
nommen hat.
• Einem Sekretariat können maximal 5 Chefs in der Filteringgruppe zugewiesen werden.
• Im Display können maximal 4 Teilnehmer der Filteringgruppe mit Status angezeigt wer-
den.
Chef
Über die Funktionstastenprogrammierung können Tasten für das Filtering mit INT und EXT
belegt werden. Werden Tasten mit LED für das Filtering verwendet, wird der aktuelle Status
auch über das LED angezeigt.
Funktionstaste "INT" oder "EXT" drücken. Für die entsprechende Gesprächsart wird das
Filtering zu den zugeordneten Sekretariaten aktiviert/deaktiviert.
Das Aktivieren/Deaktivieren benötigt keine weitere Aktivität durch das Sekretariat
Über diese Funktionstasten können die Aktuellen Einstellungen für das Filtering verändert
werden. Etwa, wenn das Filtering durch ein Sekretariat, immer intern und extern, aktiviert
wurde.
Der Status des Filtering wird mit Display angezeigt.
• Einen Chef können bis zu 10 Sekretariate zugeordnet werden.
• Das Display zeigt maximal 4 Teilnehmer der Filteringgruppe mit dem jeweilige Status an.
• Signalisierung "<" zu Sekretariat, ">" von Chef.
100