Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVI-SWITCH-1E Betriebsanleitung Seite 37

Kompakt-betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVI-SWITCH-1E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme MOVI-SWITCH
DIP-Schalter S1
Mit dem DIP-Schalter S1 wird die Art der 24-V-Spannungsversorgung gewählt.
Beachten Sie die Hinweise im Kapitel "Anschlussmöglichkeiten für Netz und
Ansteuerung" der Betriebsanleitung "MOVI-SWITCH
DRS/DRE/DRP".
Schalter
Schalter AUX-PWR (S1) = 1 Versorgung des MOVI-SWITCH
Schalter AUX-PWR (S1) = 0 Versorgung des MOVI-SWITCH
DIP-Schalter S3
Mit dem DIP-Schalter S3 wird die Überwachung der Phasenfolge eingestellt.
S3 = 1:
S3 = 0:
DIP-Schalter S2/1
Mit dem DIP-Schalter S2/1 wird die Netz- und Phasenausfallüberwachung eingestellt.
S2/1 = 1: Die Netz- und Phasenausfallüberwachung ist aktiviert. Das Ausgangssignal
S2/1 = 0: Die Netz- und Phasenausfallüberwachung ist nicht aktiv. Der MOVI-
Kompakt-Betriebsanleitung – MOVI-SWITCH®-1E/-2S mit Drehstrommotor DRS/DRE/DRP
®
-2S/CK0 (Ansteuerung über AS-Interface)
0
AUX-PWR (S1)
1
1372495115
0
AUX-PWR (S1)
1
1372556427
Die Motordrehrichtung wird von den Steuerklemmen bestimmt, d. h. sie ist
unabhängig von der Phasenfolge des Netzes.
Die Motordrehrichtung wird von der Phasenfolge des Netzes und den Steu-
erklemmen bestimmt. Ein Phasentausch führt zum Drehrichtungswechsel.
"OK" muss von einer übergeordneten Steuereinrichtung (z. B. SPS) ausge-
wertet werden.
®
SWITCH
-Antrieb unterscheidet nicht zwischen Netz- oder Phasenausfall.
Inbetriebnahme
24-V-Versorgung
(z. B. schwarzes Kabel)
leitung
4
X102
1
®
-1E/-2S mit Drehstrommotor
®
über AUX-PWR
4
3
1
2
X102
B K
Y E
1372592907
®
über die AS-Interface-Daten-
3
2
Y E
1372629387
I
6
0 0
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Movi-switch-2s

Inhaltsverzeichnis