Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hobby Siesta Bedienungshandbuch Seite 193

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Siesta:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

192
12. Wartung und Pflege
12.4 Lüften
Eine ausreichende Be- und Entlüftung des Wageninneren ist
für ein behagliches Raumklima unerläßlich. Zusätzlich werden
Korrosionsschäden durch Schwitzwasser vermieden.
Schwitzwasser bildet sich durch
- geringes Raumvolumen
- Atmung und Körperausdünstung der Insassen
- Hereintragen feuchter Kleidung
- Betrieb des Gaskochers und des Backofens
Zur Vermeidung von Schäden durch Schwitzwasserbil-
dung für ausreichenden Luftaustausch sorgen!
12.5 Pflege
Für die Pflege gilt:
• Kunststoffteile (z.B. Stoßstangen, Schürzen) mit bis zu
60°C heißem Wasser und milden Haushaltsreinigern reini-
gen.
• Fettige oder ölige Oberflächen mit Spiritus reinigen.
*
Nicht zur Verwendung empfohlene Reinigungsmittel:
- Scheuernde Reinigungsmittel (verkratzen der Oberfläche)
- Acetonhaltige Reiniger (sofortige Schädigung des Kunststoffes)
- Mittel für die chemische Reinigung
- Verdünnungsmittel
Das Fahrzeug nur an speziell dafür vorgesehenen Wasch-
plätzen waschen.
Reinigungsmittel möglichst sparsam verwenden. Ag-
gressive Mittel wie z.B. Felgenreiniger belasten unsere
Umwelt.
Nur Spülmittel oder handelsübliche Reiniger verwenden,
dabei immer die Bedienungsanleitung und Verträglichkeit
des Reinigers prüfen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optima

Inhaltsverzeichnis