Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zurück-Taste; Funktionen - Hobby Siesta Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Siesta:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

154
10. Einbaugeräte
Dreh- / Drückknopf
Mit dem Dreh- / Drückknopf
meter angewählt, geändert und durch Antippen gespeichert
werden. Angewählte Menüpunkte blinken.
Drehen nach rechts (+)
- Menü wird von links nach rechts durchlaufen.
- Erhöhen von Werten.
Drehen nach links (-)
- Menü wird von rechts nach links durchlaufen.
- Absenken von Werten.
Antippen
- Übernehmen (Speichern) eines angewählten
Wertes.
- Auswahl eines Menüpunktes, Wechsel in die
Einstellebene.
Drücken (3 Sekunden)
- Hauptfunktion EIN / AUS
- iNet-ready: Funktionsänderung Dreh-Drück-
knopf (siehe APP Modus)
Zurück-Taste
Durch Drücken der Zurücktaste
aus einem Menü und Verwurf von Einstellungen. Das bedeu-
tet, die bisherigen Werte bleiben erhalten.
q
können Sollwerte und Para-
erfolgt ein Rücksprung
r
Inbetriebnahme
Start- / Stand-by-Bildschirm
Wenn die Uhrzeit eingestellt ist (siehe „Uhrzeit einstellen"),
wechselt die Anzeige im Display zwischen Uhrzeit und
eingestellter Raumtemperatur. Falls keine Uhrzeit gestellt
wurde, wird die eingestellte Raumtemperatur ständig
angezeigt.

Funktionen

Die Funktionen in den Menüzeilen
in beliebiger Reihenfolge anwählbar. Die Betriebsparameter
werden in der Statuszeile
k
dargestellt.
Nach dem Verbinden des
Bedienteils mit der Spannungs-
versorgung wird nach wenigen
Sekunden ein Startbildschirm
angezeigt.
Nach einigen Minuten ohne Ein-
gabe wird automatisch ein Stand-
by-Bildschirm dargestellt.
lm
des Bedienteiles sind
bzw. in den Anzeigen
no

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optima

Inhaltsverzeichnis