Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Und Laden Der Aufbaubatterie - Hobby Siesta Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Siesta:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb und Laden der Aufbaubatterie

Wenn das Reisemobil nicht an die 230 V-Versorgung ange-
schlossen ist, versorgt die Aufbaubatterie das Bordnetz mit 12
V-Gleichspannung. Da die Batterie nur eine begrenzte Kapazität
hat, sollten die elektrischen Verbraucher nicht über einen län-
geren Zeitraum ohne Batterieladung oder 230 V-Netzanschluss
betrieben werden. Einige elektrische Verbraucher beziehen
einen permanenten Ruhestrom aus der Aufbaubatterie, der
diese entlädt.
Die Ladung der Aufbaubatterie erfolgt über folgende Strom-
quellen:
- über den Generator bei laufendem Motor
- über das Ladegerät CA 360. (nur über 230 V-Netz-Ein-
speisung)
- ggf. über ein Solarpanel*
Intelligenter Batteriesensor (IBS)
Batteriesensor*
Am Batteriepol ist ein intelligenter Batteriesensor (IBS) an-
geschlossen, der hoch präzise den aktuellen Strom und die
aktuelle Spannung überwacht.
Die exakte Vorausbestimmung der Batterielaufzeit bei aktuellem
Verbrauch ist möglich. Der IBS hilft rechtzeitig, die Batterie zu
wechseln und auch beim aktiven Energie-Management, um die
Leistungsanforderungen der verschiedenen Verbraucher und
die Aufladung der Batterie in Einklang zu bringen.
Die Anzeige des Ladungszustandes, der Alterung oder auch
der Restlaufzeit der Batterie erfolgt über das TFT-Display des
7. Elektroinstallationen
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optima

Inhaltsverzeichnis