Herunterladen Diese Seite drucken

Conrad Electronic 64 51 92 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

"+" / "-" Modus auswählen
CLK/CAL drücken
"+" / "-" sooft drücken
CLK/CAL drücken
"+" / "-" sooft drücken
CLK/CAL drücken
"+" / "-" sooft drücken
CLK/CAL drücken
"+" / "-" sooft drücken
CLK/CAL drücken
"+" / "-" sooft drücken
CLK/CAL drücken
"+" / "-" sooft drücken
CLK/CAL drücken
Zeitzonen
Beachten Sie bitte bei den Einstellungen die jeweilige Sommer- bzw. Winterzeit!
Los Angeles
Denver
Chicago
New York
Rio de Janeiro
London, Paris, Frankfurt
8
12-
oder
24
Stunden-Modus
(PM = nachmittags / AM = Vormittags bei
12 Std.- Modus)
Die Stunden blinken, die Sekunden wer-
den dabei auf "00" gestellt
Bis die gewünschte Stunde angezeigt
wird
Die Minuten blinken
Bis die gewünschte Minute angezeigt
wird
Die Jahreszahl blinkt
Bis die gewünschte Jahreszahl ange-
zeigt wird
Der Monat (MONTH) blinkt
Bis der gewünschte Monat angezeigt
wird
Das Datum (DATE) blinkt
Bis das gewünschte Datum angezeigt
wird
"0" blinkt im Display (Zeitzoneneinstel-
lung)
Bis die gewünschte Zeitzone (-12 bis +
12) angezeigt wird
Uhrzeit der eingestellten Zeitzone wird
angezeigt. Wurde die Zeitzone "0" einge-
stellt, wird wieder die zuvor eingestellte
Ortszeit im Display angezeigt.
- 9
Kairo
- 7
Moskau
- 6
Bangkok
- 5
Hong Kong
- 3
Tokio
0
Sydney
Einstellung Täglicher Alarm
Werden in dieser Funktion die Tasten nicht innerhalb von ca. 6
sekunden gedrückt, wechselt das Display in die Anzeige mit dem
"Turmsymbol" zurück. (Wie nach einer erfolgreichen Synchronisa-
tion.)
Tasten
ALARM 2 Sekunden gedrückt halten
"+" / "-"
ALARM
"+" / "-"
ALARM
ALARM jeweils kurzes drücken
In der Ortszeitanzeige
"-" jeweils kurz drücken
Wird der Alarmton ausgelöst, können Sie den Alarmton mit jeder beliebigen
Taste abschalten. Am nächsten Tag ertönt der Alarmton wieder zur eingestellten
Alarmzeit.
Spezial Alarm ( SDA )
Mit dieser Funktion können Sie sich an wichtige Termine, z.B. Geburtstag,
Geschäftstermin, Urlaubsreise, etc. durch einen Alarmton erinnern lassen und im
Display ablesen wie viele Tage bis dahin noch sind.
Beispiel:
+ 2
Es können max. 3 Termine innerhalb eines Jahres oder jeweils 1 Termin für 3 Jah-
re, oder aber auch gemischt, programmiert werden. Ist der Zeitpunkt der ersten
+ 3
Eingabe/Programmierung erreicht, piept der Alarm 1 Minute lang und das untere
+ 7
LC-Display blinkt 1 Tag lang.
+ 8
+ 9
Werden alle 3 SDA programmiert, wird im Display immer nur der am nächsten lie-
gende Termin angezeigt!
+ 10
Displayanzeige
0:00 AL (Stunden blinken)
Stunde einstellen
Minuten blinken
Minute einstellen
zuvor eingestellte Ortszeit
Wechsel - Alarmzeit / Ortszeit
Alarmsymbol
Aktuelles Datum
06.06.2000
Geburtstag
23.11.2000
ein- oder aus
= 170 Tage bis dahin
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dcf-jumbo-lcd-wanduhr