Herunterladen Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung - Conrad Electronic 64 51 92 Bedienungsanleitung

Werbung

Funktionsbeschreibung

Das DCF-Signal für die genaue Uhrzeitanzeige, (Abweichung beträgt 1 Sekunde in 1
Mio. Jahren) wird von einem Sender in Mainflingen nahe Frankfurt codiert und
gesendet. Der Sender hat eine Reichweite von ca. 1500 km. Uhren mit einem einge-
bauten DCF-Empfänger können innerhalb dieses Sendebereiches das DCF-Signal
empfangen und decodieren. Bei diesen Uhren entfällt daher das manuelle Einstellen
der Uhrzeit (z.B. beim Wechsel von Winter- auf Sommerzeit) und des Datums.
Die automatische Umstellung der DCF-Uhr, von Sommer- auf Winterzeit oder umge-
kehrt, erfolgt spätestens nach 24 Stunden.
Inbetriebnahme
Batterie einlegen
Öffnen Sie das Batteriefach an der Rückseite des Gehäuses in Pfeilrichtung und
legen Sie 2 neue Mignonzellen á 1,5 Volt DC polungsrichtig in das Batteriefach!
Schließen Sie nun das Batteriefach wieder!
Beachten Sie hierzu auch das Kapitel "Sicherheitshinweise"!
Bitte leisten auch Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz!
Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich (Altbatterieverordnung) zur
Rückgabe aller gebrauchten Batterien und Akkus (Knopfzelle bis Blei-
akku) verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!
Ihre verbrauchten Batterien und Akkus können Sie sowohl in unseren
Niederlassungen bzw. an die Zentrale in Hirschau unentgeltlich
zurückgeben, als wie bisher auch zu kommunalen Entsorgern (Wert-
stoffhöfe), die zur Rücknahme verpflichtet sind!
Automatische Synchronisation
Nach dem Einlegen der Batterien beginnt die Uhr sofort mit der Synchronisation
von Uhrzeit und Datum. Dies wird durch ein blinkendes "Turmsymbol" (= DCF-
Signal) im Display angezeigt. Darüberhinaus wird ab der Uhrzeit 12:00
zählt.
Wurde die Sychronisation erfolgreich
abgeschlossen, erscheint im Display
die aktuelle Uhrzeit, Tages-Datum,
6
hochge-
00
Die Uhrzeit wird im 12 Stunden - Modus
angezeigt. Zum wechsel in der 24 Stun-
den - Modus siehe Kapitel „Manuel-Betrieb"
Wechsel zwischen Temperatur und Tageszähler
Taste
SDA kurz drücken
SDA kurz drücken
SDA kurz drücken
Einstellung °C / °F
Durch jeweils kurzes drücken auf die Taste "+" können entweder auf °C oder °F
umschalten.
Handhabung
Vermeiden Sie ein hartes Aufsetzen der Uhr und setzen Sie die Uhr niemals direkten
Sonnenlicht aus!
Für einen Betrieb im Freien ist diese Uhr nicht geeignet.
Wartung
Die Uhr benötigt, außer einem Batteriewechsel, keine Wartung. Sollte das Display
immer heller werden, so daß kein genaues Ablesen mehr möglich ist, müssen die
Batterien gewechselt werden.
Beachten Sie hierbei das sämtliche Programmierungen gelöscht und die Uhr neu
Synchronisiert werden muß.
Für den Batteriewechsel beachten Sie bitte das Kapitel "Batterie einlegen"!
Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes und sauberes Tuch!
Verdünner - alkaholische Reinigungsmittel dürfen keinesfalls zur Reinigung verwen-
det werden!+
Displayanzeige
Temperatur
SDA Tageszähler
Temperatur oder Tageszähler
Anzeige wechselt alle 5 Sekunden
Es wird immer der jeweils der am nahelie-
genste Termin in Tagen angezeigt.
Temperatur
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dcf-jumbo-lcd-wanduhr