5.7
Energiesparmodus (Standby)
Der Energiesparmodus kann wahlweise durch einen verlängerten Tastendruck > siehe Kapitel 4.3 oder
durch einen einstellbaren Parameter im Gerätekonfigurationsmenü (zeitabhängiger Energiesparmodus)
aktiviert werden.
Bei aktivem Energiesparmodus wird in den Geräteanzeigen lediglich der mittlere Querdigit
der Anzeige dargestellt.
Durch das beliebige Betätigen eines Bedienelementes (z. B. Tippen des Brennertasters) wird der
Energiesparmodus deaktiviert und das Gerät wechselt wieder zur Schweißbereitschaft.
5.8
Abgleich Leitungswiderstand
Der elektrische Leitungswiderstand sollte nach jedem Wechsel einer Zubehörkomponente wie z.B.
Schweißbrenner oder Zwischenschlauchpaket (AW) neu abgeglichen werden um optimale
Schweißeigenschaften zu gewährleisten. Der Widerstandswert der Leitungen kann direkt eingestellt oder
auch durch die Stromquelle abgeglichen werden. Im Auslieferungszustand ist der Leitungswiderstand
optimal voreingestellt. Bei Veränderungen der Leitungslängen ist der Abgleich (Spannungskorrektur) zur
Optimierung der Schweißeigenschaften nötig.
0
0
099-008793-EW500
12.01.2016
l
l
Aufbau und Funktion
B
A
Abbildung 5-2
Energiesparmodus (Standby)
25