Aufbau und Funktion
Expertmenü (WIG)
Anzeige
Die Anzahl der dargestellten Parameter kann variieren (steuerungsabhängig).
24
Einstellung / Anwahl
Expertmenü
Slope-Zeit tS1 (Hauptstrom auf Absenkstrom)
Einstellung: 0,00 s bis 20,0 s (ab Werk 0,00 s)
Slope-Zeit tS2 (Absenkstrom auf Hauptstrom)
Einstellung: 0,00 s bis 20,0 s (ab Werk 0,00 s)
activArc-Parameter
Parameter zusätzlich einstellbar nach Aktivierung WIG-activArc-Schweißen.
Anzeige = Werkseinstellung
Verfahren Zusatzdraht (Kaltdraht / Heißdraht)
•
on = Zusatzdraht eingeschaltet
•
off = Zusatzdraht ausgeschaltet (ab Werk)
Verfahren Heißdraht (Startsignal für Heißdrahtstromquelle)
•
on = Heißdraht eingeschaltet
•
off = Heißdraht ausgeschaltet (ab Werk)
Verfahren Heißdraht (Einstellung für Heißdrahtstrom)
5 A bis 999 A (ab Werk 5 A, 1 A Schritte)
Funktion Draht / Puls (Drahtvorschubverhalten im Verfahren WIG-Pulsen)
Während der Pulspause kann der Drahtförderung deaktiviert werden (gilt nicht für
Pulsautomatik oder kHz-Pulsen).
•
on = Drahtförderung bei Pulspause ausgeschaltet
•
off = Drahtförderung bei Pulspause eingeschaltet (ab Werk)
Drahtdurchmesser Zusatzdraht (manuelle Einstellung)
Einstellung des Drahtdurchmessers von 0,6 mm bis 1,6 mm.
Der Buchstabe „d" vor dem Drahtdurchmesser in der Anzeige (d0.8) signalisiert eine
vorprogrammierte Kennlinie (Betriebsart KORREKTUR).
Wenn für den gewählten Drahtdurchmesser keine Kennlinie besteht, muss die
Einstellung der Parameter manuell erfolgen (Betriebsart MANUELL).
Um die Betriebsart zu wählen.
Drahtrückzug
•
Wert erhöhen = mehr Drahtrückzug
•
Wert verringern = weniger Drahtrückzug
Parameter zusätzlich einstellbar nach Anschluss eines WIG-Kaltdrahtvorschubgerätes.
Einstellung: 0 bis 255 (ab Werk 50).
Kalottenstrom
Kalottenstrom einstellen (Einstellbereich erfolgt in den JOB-Grenzen der aktuell
gewählten Schweißaufgabe)
Durchmesser Wolframelektrode / Zündoptimierung
1 mm bis 4 mm oder größer (0,1 mm-Schritte)
099-008793-EW500
12.01.2016