Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simons Voss Technologies 3061 Handbuch Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3061:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SimonsVoss
Handbuch
Schließzylinder 3061
GEFAHR
1. Innenknauf
2. Griffmuldenring
3. Batteriewechselschlüssel
4. Außenknauf
Bei Türen im Verlauf von Rettungswegen, die nach dem 01. April 2003
eingebaut wurden (Verschlüsse nach DIN EN 179 bzw. DIN EN 1125), sind
folgende Punkte zu beachten: Bei allen Verschlüssen, in deren Zulassung
steht, dass der Schließzylinder 3061 keine Auswirkung auf die Funktion
des Schlosses hat, dürfen alle Schließzylinder 3061 eingesetzt werden. Bei
allen Verschlüssen, bei denen die Mitnehmerstellung der Schließzylinder
3061 Auswirkungen auf die Funktion des Schlosses hat, muss
gegebenenfalls der Schließzylinder 3061 Typ .AP (Antipanikzylinder)
verwendet werden; dieser muss in der Zulassung des Schlossherstellers
aufgeführt sein.
Aufgrund der konstruktiven Beschaffenheit von Panikschlössern ist es nicht
zulässig, bei geschlossener Tür den Knauf des Schließzylinder 3061 auf
Anschlag zu drehen, da hierdurch die Panikfunktion des Schlosses beein-
flusst werden kann.
4 | Ausführungen
15 / 46

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis