Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton PowerXL DC1 Serie Handbuch Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerXL DC1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Projektierung
2.4 EMV-Maßnahmen
36
Er muss Maßnahmen zur Minimierung oder zur Beseitigung von Störaussen-
dungen (Emissionen) in der jeweiligen Umgebung treffen. Ebenso muss er
Möglichkeiten nutzen, um die Störfestigkeit (Immission) der Geräte oder Sys-
teme zu erhöhen.
Die Frequenzumrichter der Reihe DC1 gewährleisten mit ihrer Störfestigkeit
bis Kategorie C3 den Einsatz in rauen Industrienetzen (2. Umgebung).
Bei der leitungsgebundenen Störaussendung ermöglicht die Ausprägung
DC1...-F... (mit integriertem Funkentstörfilter) die Einhaltung der sensiblen
Grenzwerte der Kategorie C1 in 1. Umgebung. Voraussetzung sind dabei
eine EMV-gerechte Installation (→ Seite 51) und das Einhalten der zulässi-
gen Motorleitungslänge sowie der maximalen Schaltfrequenz (f
Wechselrichters.
Bei Frequenzumrichtern ohne internen Funkentstörfilter können in Verbin-
dung mit einem zugeordneten externen Funkentstörfilter in den einzelnen
Kategorien zum Teil größere Motorleitungslängen und geringere Ableit-
ströme ereicht werden.
Die erforderlichen Maßnahmen zur EMV sollten schon bei der Projektierung
berücksichtigt werden. Nachbesserungen und Änderungen bei Montage und
Installation oder gar erst am Aufstellort sind mit zusätzlichen und oft auch
deutlich höheren Kosten verbunden.
DC1 Frequenzumrichter 12/13 MN04020003Z-DE www.eaton.com
) des
PWM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis