Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton PowerXL DC1 Serie Handbuch Seite 142

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerXL DC1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Modbus RTU
8.2 Modbus-Parameter
PNU
ID
Zugriffsrecht
RUN
P-36
164
P-12
140
138
Tabelle 14: Modbus-Parameter
Bezeichnung
ro/rw
rw
Frequenzumrichter
Slave-Adresse
rw
Baudrate
rw
Timeout
rw
 
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
DC1 Frequenzumrichter 12/13 MN04020003Z-DE www.eaton.com
Wertebereich
0 - 63
2 = 9,6 kBit/s
3 = 19,2 kBit/s
4 = 38,4 kBit/s
5 = 57,6 kBit/s
6 = 115,2 kBit/s
0 - 3000 ms
Steuerebene
Steuerklemmen (Ein-/Ausgang)
Der Frequenzumrichter reagiert direkt auf Signale, die an die Steuer-
klemmen angelegt werden.
Bedieneinheit (KEYPAD FWD)
Der Frequenzumrichter kann bei Verwendung einer externen oder einer
Fernbedienungs-Tastatur nur in Vorwärtsrichtung gesteuert werden.
Bedieneinheit (KEYPAD FWD/REV)
Der Frequenzumrichter kann bei Verwendung einer externen oder einer
Fernbedienungs-Tastatur in Vorwärts- und in Rückwärtsrichtung
gesteuert werden. Durch Drücken der START-Taste auf dem Tastenfeld
kann zwischen Rechtsdrehfeld (FWD) und Linksdrehfeld (REV) hin- und
hergeschaltet werden.
Modbus
Steuerung über Modbus RTU (RS485) mittels der internen Beschleuni-
gungs-/Verzögerungs-Rampen.
Modbus
Steuerung über Modbus-RTU(RS485)-Schnittstelle, wobei die Beschleu-
nigungs-/Verzögerungs-Rampen über Modbus aktualisiert werden.
PI-Regler mit externem Istwert
PI-Regler mit externem Istwert und summiertem Wert von AI1
CANopen
Steuerung über CANopen mittels der internen Beschleunigungs-/
Verzögerungsrampe
CANopen
Steuerung über CANopen, wobei die Beschleunigungs-/Verzögerungs-
rampen über CANopen aktualisiert werden
Steuerbefehle und Sollwert über SmartWire-DT
(DI1 = Hardware-Freigabe, P-15 ohne Funktion)
Steuerbefehle über SmartWire-DT, Sollwert lokal
(P-15 für lokale Einstellungen)
Steuerbefehle lokal, Sollwert über SmartWire-DT
(DI1 = Start/Stopp)
SmartWire-DT Steuerung – abhängig von der Einstellung bei Kommuni-
kationsverlust; automatischer Wechsel zu lokal
Steuerbefehle und Sollwert über SmartWire-DT
Zusätzlich über DI1 ein Enable sowie über DI2 ein Enable Setpoint
WE
1
2
3000 ms

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis