Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton PowerXL DC1 Serie Handbuch Seite 190

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerXL DC1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Anhang
11.5 Frequenzumrichter für einphasige Wechselstrommotoren
186
Gehen Sie wie folgt vor, um einen zuverlässigen Start zu gewährleisten:
▶1. Verbinden Sie den Motor korrekt mit dem Frequenzumrichter.
▶2. Stellen Sie die Motorbemessungsspannung (P-07) und den Motorbe-
messungsstrom (P-08) korrekt ein (siehe Angaben auf dem Typenschild).
▶3. Öffnen Sie die erweiterte Parameterstruktur mit P-14 = 101.
▶4. Setzen Sie die Boost-Zeit P-33 auf den Maximalwert von 150 s.
▶5. Starten Sie den Frequenzumrichter und lassen Sie sich den Motorstrom
auf dem Display anzeigen (Drücken Sie dazu solange die OK-Taste, bis
„A x.x" angezeigt wird).
▶6. Vergleichen Sie etwa 3 bis 5 Sekunden nach dem Start den Motorstrom
mit dem Motorbemessungsstrom: Unterscheiden Sie dabei die beiden
folgenden Fälle:
a) Der Motorstrom beträgt weniger als 80 % des Motorbemessungsstroms:
Stoppen Sie den Frequenzumrichter.
Erhöhen Sie den Wert P-11.
Wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 5.
b) Der Motorstrom beträgt mehr als 90 % des Motorbemessungsstroms:
Stoppen Sie den Frequenzumrichter.
Verringern Sie den Wert P-11.
Wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 5.
Überprüfen Sie, ob bei korrekter Einstellung der Boost-Startspannung
etwa 3 bis 5 Sekunden nach dem Start der Stromwert zwischen 80 und
90 % des Motorbemessungsstroms beträgt.
Reduzieren Sie jetzt die Boost-Zeit P-33 in Richtung des benötigten
Wertes für den Motorstart. Die ideale Boost-Zeit beträgt wenige Sekun-
den mehr als die Zeit für den Motorstartvorgang.
Weitere Informationen und technische Daten zu den Frequenz-
umrichtern DC1-S-... finden Sie in den Montageanweisungen
IL04020014Z und IL040001ZU.
DC1 Frequenzumrichter 12/13 MN04020003Z-DE www.eaton.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis