Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton PowerXL DC1 Serie Handbuch Seite 106

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerXL DC1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Parameter
5.5 Digitale und analoge Eingänge
1)
P-15
DI1
0, 5,
0 = gesperrt
10,
1 = Startfreigabe FWD
11,
12
1
0 = gesperrt
1 = Startfreigabe FWD
2
0 = gesperrt
1 = Startfreigabe FWD
3
0 = gesperrt
1 = Startfreigabe FWD
4
0 = gesperrt
1 = Startfreigabe FWD
6, 7
0 = gesperrt
1 = Startfreigabe FWD
8, 9
0 = gesperrt
1 = Startfreigabe
Hinweis:
Negative Festfrequenzen werden invertiert, wenn Run REV ausgewählt ist.
1) Schalterstellung FWD nur bei Schutzart IP66 mit lokalen Bedienelementen
2) Schalterstellung REV nur bei Schutzart IP66 mit lokalen Bedienelementen
3) Tastbefehl
102
SmartWire-DT (P-12 = 10)
2)
DI2
DI3/AI2
nicht belegt
0 = Sollwert AI1
1 = Festfrequenz 1
0 = ausgewählte Soll-
0 = Festfrequenz 1
wertquelle
1 = Festfrequenz 2
1 = Festfrequenz 1/2
DI2
DI3/AI2
Festfrequenz
0
0
FF1 (P-20)
1
0
FF2 (P-21)
0
1
FF3 (P-22)
1
1
FF4 (P-23)
0 = ausgewählte Soll-
externer Fehler
wertquelle
0 = Fehler
1 = Festfrequenz 1
1 = Freigabe
0 = Sollwert AI1
Sollwert AI2
1 = Sollwert AI2
nicht belegt
0 = Ausgewählte Sollwertquelle
1 = Festfrequenz 1 (P-20)
0 = FWD
DI3
1 = REV
0
1
0
1
DC1 Frequenzumrichter 12/13 MN04020003Z-DE www.eaton.com
AI1/DI4
Sollwert AI1
Sollwert AI1
0 = Festfrequenz
1 - 4 (P-20 - P-23)
1 = maximale
Frequenz (P-01)
Sollwert AI1
Sollwert AI1
Sollwert AI1
AI1
Festfrequenz
0
FF1 (P-20)
0
FF2 (P-21)
1
FF3 (P-22)
1
FF4 (P-23)
Bemerkung
 
 
4 wählbare Festfrequenzen:
Der Analogeingang wird als
Digitaleingang verwendet.
Geschaltet bei:
8 V < V
< 30 V
input
Anschluss eines externen
Thermistors an DI3
Wechsel zwischen
Analogeingang 1 und 2
Verbindung von DI1 und DI2
führt zu Schnellstopp (P-24).
4 wählbare Festfrequenzen:
Der Analogeingang wird als
Digitaleingang verwendet:
Geschaltet bei:
8 V < V
< 30 V
input

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis