Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Einzelne Gerätefunktionen; Allgemeine Daten - Gossen MetraWatt METRALINE Z CHECK Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für METRALINE Z CHECK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Technische Daten

4.1
Einzelne Gerätefunktionen
Fehlerschleifenimpedanz / Netzimpedanz
Nennbereich gem. EN 61557-3: 0,27  ... 200 
Bereich
Auflösung
0,00 ... 4,99 
0,01 
5,0 ... 49,9 
0,1 
50 ... 200 
1 
Spannungsbereich:190 ... 260 V / 48 ... 52 Hz
Lastwiderstand: 50  (variable Anzahl von Impulsen @10 ms)
Fehlerschleifenimpedanz ohne FI-Auslösung
Nennbereich gem. EN 61557-3: 0,8  ... 200 
Bereich
Auflösung
0,0 ... 4,9 
0,1 
50 ... 200 
1 
Spannungsbereich:190 ... 260 V / 48 ... 52 Hz
Lastwiderstand: 50  (variable Anzahl und Breite von Impulsen)
Kurzschlussstrom
Bereich
Auflösung
0 ... 999 A
1 A
1,0 ... 9,9 kA
0,1 kA
10 ... 23 kA
1 kA
Wechselspannung (Echteffektivwert TRMS)
Bereich
Auflösung
1)
24 ... 260 V
1 V
2)
0,1 V
Frequenzbereich: 48 ... 52 Hz
1)
Anzeige bei Kurzdarstellung
2)
Anzeige bei detaillierter Darstellung
Legende
a) Die hier genannte Messunsicherheit der Fehlerschleifenimpedanz, Netzimpedanz
und des Kurzschlussstromes gilt nur dann, wenn die Netzspannung während der
Messung stabil war und parallel zum gemessenen Stromkreis kein weiterer in Be-
trieb war.
b) v. MW bedeutet vom Messwert, D = Digit (d. h. Zahl auf der Stelle mit der gerings-
ten Wertigkeit)
GMC-I Messtechnik GmbH
Eigenunsicherheit
Betriebs-
messunsicherheit
(3 % v. MW + 5 D)
(4 % v. MW + 7 D)
(3 % v. MW + 3 D
(4 % v. MW + 4D)
3 % v. MW
4 % v. MW
Eigenunsicherheit
Betriebs-
messunsicherheit
(5 % v. MW + 2 D)
(6 % v. MW + 2 D)
7 % v. MW
8 % v. MW
Eigenunsicherheit
Betriebs-
messunsicherheit
Je nach
Je nach
Messabweichung
Messabweichung
Schleifenimpedanz  1 D
Schleifenimpedanz 1 D
Eigenunsicherheit
Betriebs-
messunsicherheit
(2 % v. MW + 2 D)
(3 % v. MW +3 D)
4.2

Allgemeine Daten

Referenzbedingungen
Temperatur
(23 ± 2) °C
relative Luftfeuchte
40 ... 60 %
Netzspannung
230 V
Gerätelage
beliebig
Umgebungsbedingungen
Arbeitsbedingungen
Betriebstemperatur
0 ... 40 °C
Rel. Luftfeuchte
max. 85 %, Betauung ist auszuschließen
Netzspannung
190 ... 260 V / 48 ... 52 Hz
Gerätelage
beliebig
Lagerbedingungen
Temperatur
–10 ... +70 °C
Rel. Luftfeuchte
max. 90 % (–10 ... +40) °C
max. 80% (+40 ... +70) °C
Gerätelage
beliebig
Stromversorgung
Batterien/Akkus
4 x AAA Zellen (LR03) Alkaline 1,5 V oder
NIMH 1,2 V (mit mindestens 750 mAh)
Anzahl der
Messungen
mit Akkus à 800 mAh:
ca. 3000 Messungen
Elektrische Sicherheit
Messkategorie
CAT III / 300 V
Verschmutzungsgrad 2
Schutzklasse
II
Schmelzsicherung
SIBA Keramiksicherung
6,3 mm x 32 mm, F1 A/600 V
Schaltvermögen 50 kA bei 600 V
Mechanischer Aufbau
Display
OLED, vielfarbig, graphisch
Schutzart
IP43
Abmessungen
ca. 260 x 70 x 40 mm
Gewicht
ca. 0,36 kg mit Batterien
2 % / 50 Hz
1 %
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis