Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör; Allgemein; Technische Daten Der Messleitungen; Tastensonde Z270S) - Gossen MetraWatt METRAHIT IM XTRA BT M273A Bedienungsanleitung

Isolationstester, milliohmmeter,trms multimeter, windungsschlusstester
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
Zubehör
12.1

Allgemein

Das für unsere Geräte erhältliche umfangreiche Zubehör wird
regelmäßig auf die Konformität mit den derzeit gültigen Sicher-
heitsnormen überprüft und bei Bedarf für neue Einsatzzwecke
erweitert.
Sie finden das für Ihr Gerät geeignete Produkt spezifische sowie
das empfehlenswerte Universalzubehör Zubehör mit allen benö-
tigten Informationen (Beschreibung, Bestellnummer usw.)
im Internet unter www.gossenmetrawatt.de,
im Datenblatt Ihres Gerätes.
12.2

Technische Daten der Messleitungen

(Lieferumfang Sicherheitskabelset KS17-2 und Tasten-
sonde Z270S)
Elektrische Sicherheit
maximale Bemessungsspannung
Messkategorie
maximaler Bemessungsstrom
mit aufgesteckter Sicherheitskappe
ohne aufgesteckte Sicherheitskappe
Bitte beachten Sie die Maximalwerte der elektrischen Sicherheit des
Messgeräts!
Umgebungsbedingungen (EN 61010-031)
–20 C ... + 50 C
Temperatur
relative Luftfeuchte
50 ... 80%
Verschmutzungsgrad
2
Anwendung KS17-2 und Z270S
!
Achtung!
Nur mit der auf der Prüfspitze der Messleitung aufge-
steckten Sicherheitskappe dürfen Sie nach
DIN EN 61010-031 in einer Umgebung nach
Messkategorie III messen.
Für die Kontaktierung in 4-mm-Buchsen müssen Sie die Sicher-
heitskappen entfernen, indem Sie mit einem spitzen Gegenstand
(z. B. zweite Prüfspitze) den Schnappverschluss der Sicherheits-
kappe aushebeln.
66
13
Dieses Gerät fällt unter die Richtlinie 2012/19/EU über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte (WEEE) und deren nationale Umsetzung
als Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) über das Inver-
kehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsor-
gung von Elektro- und Elektronikgeräten. Bei dem Gerät handelt
es sich um ein Produkt der Kategorie 9 (Überwachungs- und
Kontrollinstrumente) nach dem ElektroG.
geben Sie das Gerät bei einer offiziellen Sammelstelle ab oder
wenden Sie sich an unseren Produktsupport (Seite 68).
Dieses Gerät fällt zudem unter die Richtlinie 2006/66/EG über
Batterien und Akkumulatoren sowie Altbatterien und Altakkumula-
toren und deren nationale Umsetzung als Batteriegesetz (BattG)
600 V
1000 V 1000 V
über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltver-
CAT IV
CAT III CAT II
trägliche Entsorgung von Batterien und Akkumulatoren.
1 A
1 A
16 A
Zur Entsorgung entnehmen Sie die Batterien oder Akkus aus dem
Gerät und geben sie bei einer offiziellen Sammelstelle ab.
Durch getrennte Entsorgung und Recycling wird sichergestellt,
dass Ressourcen geschont und Gesundheit und Umwelt
geschützt werden.
Aktuelle und weitere Informationen finden Sie auf unserer Website
http://www.gossenmetrawatt.com unter den Suchbegriffen
„WEEE" und „Umweltschutz".
Rücknahme und umweltverträgliche Entsorgung
Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass Sie dieses
Gerät und sein elektronisches Zubehör entsprechend
den geltenden gesetzlichen Vorschriften und getrennt
vom Hausmüll entsorgen müssen. Zur Entsorgung
Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass Sie Batte-
rien und Akkus entsprechend den geltenden gesetzli-
chen Vorschriften entsorgen müssen. Batterien und
Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
Gossen Metrawatt GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis