Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wolf KM Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KM 33 Sperrzeit für
Brauchwasserbereitung
und LH-Anforderung
KM 50 Testfunktion
Anzeigewerte:
KM 60 Regelabweichung
KM 61
Gesamtmodulationsgrad
3063955_201605
Parameter / Funktionenbeschreibung
Die Sperrzeit KM33 gilt ausschließlich bei der Warmwasserbe-
reitung (Konfig. 1, 4, 10 und 15), externe Wärmeanforderung
(Konfig. 2 und 11) oder Wärmeanforderung von der DigiPro.
Um ein häufiges oder unnötiges Zu- bzw. Abschalten der
Heizgeräte zu verhindern, ist eine Sperrzeit vorgesehen. Die
Sperrzeit läuft jeweils an, sowie ein Heizgerät eingeschaltet
oder abgeschaltet wird. Bei Eingabe der Sperrzeit „0" wird die
Sperrzeit auf 10 Sekunden gesetzt. Ein weiteres Heizgerät
kann erst nach Ablauf der Sperrzeit zugeschaltet werden. Für
das Führungsgerät gilt diese Sperrzeit nicht. Bei Parallelbe-
trieb (Anforderung Heizkreise und Brauchwasserbereitung /
LH-Anforderung) gilt die Sperrzeit KM33. KM33 gilt nicht bei
Konfiguration 13/14.
Mittels Parameter KM50 können die Relais einzeln angesteuert
werden.
KM50 = 1 ⇒ Ansteuerung Relais Mischerkreispumpe MKP
KM50 = 2 ⇒ Ansteuerung Relais Mischermotor "Auf" MM
KM50 = 3 ⇒ Ansteuerung Relais Mischermotor "Zu" MM
KM50 = 4 ⇒ Ansteuerung Relais Ausgang A1
Zeigt die Regelabweichung =
Sammlersolltemperatur - Sammleristtemperatur an.
Der Gesamtmodulationsgrad wird gebildet aus der Regelab-
weichung KM60 und den Reglerparametern KM09, KM10 und
KM11. Abhängig vom aktuellen Gesamtmodulationsgrad, von
der Anzahl der installierten Heizgeräte und den Parametern
KM15 und KM16 (gilt nur für modulierende Heizgeräte) wird
nach einem internen Algorithmus der Modulationsgrad Heizge-
räte KM62 berechnet.
KM61 =
0% ⇒ Anlage aus
KM61 = 100 % ⇒ alle Heizgeräte werden zu 100% (KM62)
Bei den Anlagenkofiguration 13 und 14 gibt es keinen
Gesamtmodulationsgrad, KM61 = "---".
angesteuert
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km-2

Inhaltsverzeichnis