Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wolf KM Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

b) Einstellung der eBUS-Adressen für die Heizgeräte CGB-2, TOB, FGB und MGK-2
c1) Einstellung der eBUS-Adressen für die Heizgeräte (Wärmepumpen)
BWL - 1/BWS – 1 ohne ZWE
(Werkseinstellung)
Anzeigebeispiel:
Wärmepumpenmanager WPM-1
c2) Einstellung der eBUS-Adressen für die Heizgeräte (Wärmepumpen) BWL - 1/BWS – 1
mit ZWE
3063955_201605
Einstellung eBUS Adresse von
Wolf - Heizgeräten
Bei den Heizgeräten CGB-2, TOB und MGK-2 ist in der
Werkseinstellung die eBUS-Adresse gleich 1. Die Adress-
einstellung erfolgt hier im Anzeigen- /Bedienmodul (AM/BM-2),
das im jeweiligen Heizgerät integriert sein muss. Mit Parameter
HG10 erfolgt dann die Vergabe der eBUS-Adresse des Heizge-
rätes.
Bei den Heizgeräten (Wärmepumpen) BWL - 1/BWS - 1
ist in der Werkseinstellung die eBUS-Adresse gleich 1.
Die Adresseinstellung des Wärmepumpenmanagers
WPM-1 erfolgt gemäß der Tabelle mittels DIP-Schalter
auf der Regelungsplatine HCM.
Dem ZWE (CGB, COB, R1, R21, MGK, CGB-2, TOB oder
MGK-2) wird immer die eBUS-Adresse 5 zugewiesen. Folglich
können max. 4 Wärmepumpen (Adresse 1 bis 4) plus ein ZWE
kaskadiert werden. Die Art der Adresseinstellung des ZWE
siehe je nach Heizgerät a) oder b).
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km-2

Inhaltsverzeichnis