Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wolf KM Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
1. Konfiguration Wolf-Heizgerät COB
Schritt 6
2. Konfiguration Wolf-Wärmepumpe BWL - 1 und BWS – 1: Parameter
Schritt 7
Parametrierung folgender Komponenten
1.
2.
3.
Anlage mittels Anlagenschalter neu starten
Schritt 8
(Netzspannung „Aus"/Netzspannung „Ein").
Nach ca. 3 min. ist die Anlage betriebsbereit.
Nach erfolgreicher Inbetriebnahme erscheint in BM unterhalb der Uhrzeit die Anzahl der
Heizgeräte.
28
Inbetriebnahme
Konfiguration des Mischermoduls MM und Solarmodul SM2 Parameter MI05
(= Konfiguration Mischermodul) bzw. Parameter SOL12 (= Konfiguration
Solarmodul): Hier erfolgt die Konfiguration der Mischermodule und des
Solarmoduls entsprechend der hydraulischen Auslegung. Zur Auswahl der
korrekten Konfiguration siehe „Elektrischer Anschluss" Montageanleitung
Mischermodul und Solarmodul.
Parameter HG06 (Pumpenbetriebsart): In Verbindung mit Wolf-Heizgerät
COB muss die Pumpenbetriebsart 1 bei allen COB gewählt werden. ⇒
HG06 = 1. Beschreibung siehe Anleitung COB-Reglung.
WP001 (= Anlagenkonfiguration) bei allen Wärmepumpen auf 51 stellen.
Wolf-Heizgeräte:
Parameter HG22 (Kesselmaximaltemperatur) = Parameter KM03 (maximale
Sammlertemperatur) + 10K einstellen.
Bedienmodul BM
Parameter, wie Uhrzeit, Datum/Tag, Zeitprogramme, usw. einstellen.
Erweiterungsmodule KM, MM und SM:
Parameter entsprechend den Anforderungen anpassen.
3063955_201605

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km-2

Inhaltsverzeichnis