Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wolf KM Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MI 07 Proportionalbereich
Mischer
Mischerlaufzeit in min.
Temperaturfenster in K
MI 08 Rücklauf-
Solltemperatur
38
Parameter / Funktionenbeschreibung
Je nach Anwendung kann die Mischerkreisregelung für den
Mischerkreis im Heizungsvorlauf (Konfiguration 1, 2, 3, 5, 7, 8 und
14) oder für den Mischerkreis zur Rücklaufanhebung (Konfiguration
6 und 13) konfiguriert werden. Die Mischerkreistemperatur wird
mit Hilfe des Mischerkreisfühlers/Rücklauffühlers (Mischerkreis im
Heizungsvorlauf/Mischerkreis zur Rücklaufanhebung) an Klemme
VF und eines motorgesteuerten Mischers auf den Sollwert ein-
geregelt. Der Ausgang des Mischerreglers zur Ansteuerung des
Mischermotors weist ein P - Stellverhalten auf. Per Parameter
"Proportionalbereich Mischer" kann das P-Band geändert werden.
Die Impulsdauer (=Ansteuerung Mischermotor) ist direkt proportio-
nal zur Mischervorlaufabweichung (∆T = Soll - Ist). Im Parameter
wird die Temperaturabweichung festgelegt, bei der die Im-
MI 07
pulsdauer 100% beträgt. Außerhalb von diesem Bereich wird der
Mischer gar nicht (∆T < 1K) oder ständig (∆T > als Einstellung Par.
) angesteuert. Innerhalb des Temperaturbandes erfolgt eine
MI 07
stetige Regelung. Der Proportionalbereich ist so einzustellen, dass
ein stabiles Regelverhalten gewährleistet ist. Dies ist abhängig von
der Laufzeit des Mischermotors. Für Mischermotore mit kurzer
Laufzeit muss ein großer Proportionalbereich eingestellt werden
und umgekehrt für Mischermotore mit langer Laufzeit ein kleiner
Proportionalbereich.
Einstellhinweise: Diese Einstellhinweise dienen nur zur groben
Orientierung!
Werkseinstellung nur im Bedarfsfall ändern!
2 - 3
25 - 14
MI 07
a) Konfiguration
Parameter MI08 ist die Rücklaufsolltemperatur für den Mischer-
kreis zur Rücklaufanhebung. Unterschreitet die Rücklauftempe-
ratur die Rücklaufsolltemperatur, wird der Mischer in Richtung
"Bypass AUF" gesteuert. Folglich erhöht sich der Volumenstrom
über den Bypass. Überschreitet die Rücklauftemperatur die
Rücklaufsolltemperatur, wird der Mischer in Richtung "Bypass
ZU" gesteuert.
4 - 6
15 - 9
= 6 oder 13
km 01
7 - 10
10 - 5
3063955_201605

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km-2

Inhaltsverzeichnis