Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckbehaftete Solaris-Anlage Hydraulisch Anschließen - Rotex Solaris V21P Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solaris V21P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Nach Montage des letzten Kollektors eines parallel geschal-
teten Kollektorfelds die Einzelklemmsteine von rechts seitlich
in die Montageprofile einschieben und festschrauben.
ADM
5i
a+c+d
IDM / FDM
a+b+c
ADM
5h
b
IDM / FDM
d
5h
Einzelklemmstein mit Potenzialausgleichsklemme
5i
Einzelklemmstein
Bild 4-11 Arbeitsschritt 8
9. Montagestützen von den Kompensatoren abziehen.
Bild 4-12 Arbeitsschritt 9
FA ROTEX Solaris P-SYS - 09/2016
c
b
≥0 mm
a
d
4.5 Druckbehaftete Solaris-Anlage hydraulisch
anschließen
In dieser Anleitung wird nur die Leitungsmontage für
einen wechselseitigen Anschluss mit zwei Dachdurch-
führungen beschrieben.
Es besteht prinzipiell auch die Möglichkeit, einen wechselsei-
tigen Anschluss mit nur einer Dachdurchführung zu realisieren.
Hierbei beachten, dass die Vorlaufleitung hinter der Kollek-
torfläche verlegt wird, um diese dann ebenfalls auf der Seite
der Rücklaufleitung durch die Dachdurchführung zu
verlegen.
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr durch heiße Kollektoran-
schlüsse und heiße Kollektorrahmen.
Kollektorabdeckung erst nach Abschluss der
Hydraulikanschlussarbeiten entfernen.
Heiße Teile nicht berühren.
Schutzhandschuhe tragen.
VORSICHT!
Verbrühungsgefahr bei Verwendung falscher
Verbindungsleitungen.
Nur Verbindungsleitungen aus druckbestän-
digen, metallischen Rohren (CON XP16 /
CON XP20 oder Cu Ø 22 mm) zwischen
Solaris-Kollektorfeld und RDS2 verwenden.
Die Verwendung von Kunststoffrohren ist
nicht zulässig.
Folgende Arbeitsschritte ausführen:
1. Vor Montage der Steckanschlüsse den korrekten Sitz der
Halteklammern und die O-Ringe auf Beschädigung prüfen.
!
ZB Solar
Bild 4-13 Arbeitsschritt 1
4
x
Montage
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solaris v26pSolaris h26p

Inhaltsverzeichnis