Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Transport Und Lagerung; Transport; Lagerung - Rotex Solaris V21P Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solaris V21P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
x

Montage

4
Montage
Diese Anleitung beschreibt die Kollektorbefestigung und den hy-
draulischen Anschluss des Drucksolar-Systems sowie die dazu-
gehörigen elektrotechnischen Maßnahmen.
Alle Montageinformationen für die Unterkonstruktion bzw. die
Dachintegration der ROTEX Solaris Flachkollektoren sind den
jeweiligen Kurzanleitungen zu entnehmen, die den
Aufdachmontagepaketen
Indachmontagepaketen
Flachdachmontagepaketen
beiliegen.
Alle Arbeitsschritte in dieser Anleitung sind beispielhaft
für ein einreihiges Kollektorfeld mit wechselseitigem
Anschluss (Solarrücklauf unten links, Solarvorlauf oben
rechts) beschrieben. Bei wechselseitigem Anschluss
mit umgekehrter hydraulischer Anbindung (Solarrücklauf unten
rechts, Solarvorlauf oben links) sind die Arbeitsschritte in analo-
ger Weise auszuführen.
Das Kollektorfeld (Unterkante) sollte genau waagerecht oder mit
leichtem Gefälle zum unteren Anschluss hin ausgerichtet sein.
16

4.1 Transport und Lagerung

4.1.1 Transport

VORSICHT!
Die ROTEX Solaris Flachkollektoren sind un-
empfindlich gegen geringe mechanische Bean-
spruchung. Allerdings sollten Schlag-, Stoß-
und Trittbelastungen vermieden werden.
ROTEX Solaris Flachkollektoren vorsichtig
und nur in der originalen Herstellerverpa-
ckung transportieren und lagern und erst
kurz vor der Montage die Verpackung
entfernen.
ROTEX Solaris Flachkollektoren flach
liegend auf ebenem und trockenem Unter-
grund lagern und transportieren.
– Der Transport mit Hubfahrzeugen oder
Kränen ist nur auf Palette zulässig.
– Es können bis zu 10 Flachkollektoren
übereinander gelagert und transportiert
werden.
Die ROTEX Solaris Flachkollektoren werden in Folie verpackt,
auf Paletten angeliefert. Alle Flurförderzeuge wie Hubwagen und
Stapler sind für den Transport geeignet. Weitere ROTEX Solaris
Komponenten werden separat verpackt geliefert.

4.1.2 Lagerung

Beim Einlagern von Komponenten der ROTEX Solaris Anlage ist
Folgendes zu beachten:
Alle Komponenten sind ausschließlich in trockenen und frost-
geschützten Räumen zu lagern.
Demontierte hydraulische Komponenten sind vor ihrer Einla-
gerung vollständig zu entleeren.
Die Lagerung aller Komponenten darf nur im abgekühlten
Zustand erfolgen.
Strom führende Komponenten sind vor ihrer Einlagerung
permanent von der Stromversorgung zu trennen (Sicherung,
Hauptschalter ausschalten, Verkabelung demontieren) und
gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten zu sichern.
Die Komponenten sind so zu lagern, dass dadurch keine
Personen gefährdet werden können.
Für den Transport und die Lagerung weiterer Heizungskompo-
nenten gelten die Vorschriften in den jeweiligen Dokumenta-
tionen dieser Produkte.
FA ROTEX Solaris P-SYS - 09/2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solaris v26pSolaris h26p

Inhaltsverzeichnis