Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schieben Oder Abschleppen Der Zugmaschine - Toro REELMASTER 4500-d Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlfunktion eingestellt, die unverzüglich zu beheben ist. Läßt
sich der Motor nicht drehen, funktioniert der
Bremssicherheitsschalter einwandfrei.
4.
Die Feststellbremse (Bild 14) aktivieren, den Motor anlassen
und die Schnittwerke absenken. Den Mähen-/Schärfenhebel
(Bild 14) auf MÄHEN stellen. Den Sitz verlassen. Der Motor
muß in wenigen Sekunden abwürgen, wodurch auf die korrekte
Funktion des Sicherheitssystems hingewiesen wird. Den Sitz
gleichfalls verlassen, während der Hebel auf SCHÄRFEN
steht. Dann muß der Motor zum Stillstand kommen, wodurch
auf die korrekte Funktion des Sicherheitssystems hingewiesen
wird. Wenn der Motor nicht abwürgt, hat sich eine
Fehlfunktion eingestellt, die unverzüglich zu beheben ist.
Anmerkung: Zwischen Verlassen des Fahrersitzes und
Abwürgen des Motors können 1–2 Sekunden verstreichen.
5.
Die Feststellbremse aktivieren, den Mähen-/Schärfenhebel auf
NEUTRAL stellen, den Motor anlassen, die Feststellbremse
lösen und den Sitz verlassen. Wenn der Motor abwürgt,
funktioniert das Sicherheitssystem einwandfrei. Würgt der
Motor nicht ab, hat sich eine Fehlfunktion eingestellt, die
unverzüglich zu beheben ist.
SCHIEBEN ODER ABSCHLEPPEN DER
ZUGMASCHINE
In Notfällen kann die Zugmaschine über kurze Strecken geschoben
oder abgeschleppt werden. Dazu ist das Antriebspumpen-
Bypaßventil zu öffnen.
WICHTIG: Die Zugmaschine nie schneller als 3 bis 5 km/h
schieben oder abschleppen, sonst kann das hydraulische
Systeme defekt werden. Wenn die Zugmaschine über
nennenswerte Strecken transportiert werden muß, ist ein Lkw
oder Anhänger zu verwenden.
1.
Den Splint aus der Sitzsperrstange (Bild 15) entfernen.
2.
Den Sitz anheben und in aufrechter Stellung mit der
Sitzständer absichern (Bild 16).
3.
Die Frontplatte anheben und entfernen (Bild 17).
4.
Das Bypaßventil um 90 Grad drehen (Bild 18). Öffnen des
Ventils öffnet einen internen Laufweg in der Antriebspumpe,
durch den hydraulisches Öl umgeleitet wird. Weil das Öl
umgeleitet wird, läßt sich die Zugmaschine ohne Beschädigung
des hydraulischen Systems bewegen.
20
Bild 15
1.
Splint
Bild 16
1.
sitzständer
Bild17
1.
Frontplatte
2. Sitzsperrstange

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

03702-60001 & höher03704-60001 & höher

Inhaltsverzeichnis