Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spindellaufwarnlampe; Schieben Oder Abschleppen Der Maschine - Toro REELMASTER 6700-D Bedienungsanleitung

Zugmaschinen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REELMASTER 6700-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den Schnitthöhenwahlschalter wie folgt einstellen:
1.
Sicherstellen, daß die von Ihrem Vertragshändler
eingestellte Konfiguration richtig ist (5, 7, oder
11 Messer).
2.
Die Schnitthöheneinstellung an den
Schnittwerken nachprüfen. Anhand der Spalte in
der o.g. Tabelle oder der Tabelle unter der
Sitzplatte, in der 5-, 7-, oder 11-Messer-Spindeln
aufgeführt werden, die Schnitthöhe ausfindig
machen, die der tatsächlichen am nächsten liegt.
Auf der Tabelle den Buchstaben feststellen, der
dieser Schnitthöhe entspricht.
3.
Den Schnitthöhenwahlschalter auf den in Schritt
2 festgestellten Buchstaben einstellen.
4.
Die Maschine für mehrere Tage einsetzen, dann
die Schnittqualität prüfen, um sicherzustellen, daß
Sie damit zufrieden sind. Der
Schnitthöhenwahlschalter kann eine Position
rechts oder links von der anhand der Tabelle
festgestellten Position eingestellt werden, um
unterschiedlichen Rasenbedingungen, der Länge
des gemähten Rasens und persönlichen Vorzügen
des Aufsichtspersonals Rechnung zu tragen. Beim
Mähen von etwas mehr Graslänge aber etwas
auffälligerem Schnitt ist der
Schnitthöhenwahlschalter eine Position höher als
angegeben einzustellen. Bei geringerer gemähten
Grashalmlänge und etwas weniger auffälligem
Schnitt ist der Schnitthöhenwahlschalter eine
Position unter der angegeben einzustellen.
Volle Drehzahl—Unter Umständen ist es angebracht,
die Spindeln, ungeachtet der Fahrgeschwindigkeit der
Maschine, auf vollen Touren laufen zu lassen.
Beispiele wären senkrechtes Mähen oder starkes
Skalpieren. Unter solchen Umständen kann der
Schnitthöhenwahlschalter auf Position "A" gestellt
werden, auf der die Maschinensteuerung angewiesen
wird, die Spindeln zu allen Zeiten mit voller Drehzahl
zu fahren.

SPINDELLAUFWARNLAMPE

Die Spindellaufwarnlampe, die sich auf dem
Schaltkasten befindet, dient dem Melden des
Bedieners, ob die Maschinensteuerung den
gewünschten Schnitt erzielen kann oder nicht. Wird
die Maschine beispielsweise auf einer zu hohen oder
zu niedrigen Fahrgeschwindigkeit betrieben, kann die
Maschinensteuerung u.U. die gewünschte
Spindeldrehzahl nicht einstellen, um den gewünschten
Schnitt zu realisieren. In solchen Fällen leuchtet die
Spindellaufwarnlampe auf.
Sollte die Spindellaufwarnlampe aufleuchten, ist das
wie folgt zu deuten:
1.
Die Maschine wird mit einer zu niedrigen
Fahrgeschwindigkeit gefahren, um den
gewünschten Schnitt zuzulassen.
2.
Die Maschine wird mit einer zu hohen
Fahrgeschwindigkeit gefahren, um den
gewünschten Schnitt zuzulassen. Um diesen
Mißstand zu beheben, die Fahrgeschwindigkeit
verändern, bis die Warnlampe ausgeht.
3.
Ein Fremdkörper, wie beispielsweise ein Ast,
Rasenklumpen usw. verhindert das Drehen der
Spindel.
Wenn Verändern der Fahrgeschwindigkeit oder
Entfernen des Fremdkörpers nicht zum Ausgehen der
Lampe führen und die Spindellaufwarnlampe bleibt
unabhängig von der Fahrgeschwindigkeit an, bedeutet
das einen Wartungsfall. Unter solchen Umständen
beziehen Sie sich auf den Abschnitt Diagnostikdisplay
in diesem Handbuch, prüfen das Wartungshandbuch
oder kontaktieren Sie Ihren lokalen TORO
Vertragshändler.
SCHIEBEN ODER ABSCHLEPPEN
DER MASCHINE
In Notfällen kann der Reelmaster 6700-D durch
Aktivieren des Bypaßventils in der Hydraulikpumpe
abgeschleppt oder geschoben werden.
WICHTIG: Die Maschine nie schneller als 3–5 km/h
schieben oder abschleppen, sonst kann es zu
internem Getriebeschaden kommen. Das
Bypaßventil muß immer geöffnet sein, wenn die
Maschine geschoben oder abgeschleppt wird.
1.
Das Bypaßventil befindet sich an der Oberseite der
Hydraulikpumpe (Bild 18). Das Ventil um 90°
nach links oder rechts drehen, um es zu öffnen und
ein internes Umleiten des Öls zu ermöglichen. Da
das Öl umgeleitet wird, läßt sich die Maschine—
langsam—bewegen, ohne dem Getriebe Schaden
zuzufügen.
2.
Vor Anlassen des Motors das Bypaßventil wieder
oder
oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

03805 - 90001

Inhaltsverzeichnis