Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deutsche Abgaskontroll-Erklärung (Bg Bau) - Wacker Neuson BS50-2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BS50-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsche Abgaskontroll-Erklärung (BG Bau)
8
Deutsche Abgaskontroll-Erklärung (BG Bau)
Zusatzinformation zur Bedienungsanleitung für den Verkauf betroffener
Geräte (Fördergeräte der BG-Bau) innerhalb Deutschlands:
Dieses Gerät wurde in Zusammenarbeit mit der BG-Bau für den Einsatz in Gräben
getestet. Im Rahmen dieser Tests zeigten sich CO-Immissionen entsprechend der
geltenden Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW) nach TRGS 900 unter Zugrundelegung
nachfolgend beschriebener Voraussetzungen und Bedingungen:
Bei einem Graben (bis maximal 800 m über dem Meeresspiegel), in dem eine
leichte Windbewegung herrscht, welcher eine Grabenbreite von mindestens 1,5 m,
eine offene Grabenlänge von mindestens 10 m und eine Tiefe bis maximal 3 m
aufweist, darf ein Gerät für eine Dauer von max. 4 x 15 Minuten pro Schicht (= 8
Stunden) betrieben werden, wobei darauf zu achten ist, dass der Einsatz des
Geräts zwischen den jeweils 15 minütigen Einsatzzeiten jeweils mindestens 1
Stunde unterbrochen wird.
Das verwendete Gerät muss sich in einem technisch einwandfreien Zustand
befinden, welches regelmäßig nach den Herstellerangaben ordnungsgemäß
gewartet wird. Für Geräte mit Katalysator muss in regelmäßigen Abständen
zwingend dessen Funktionsfähigkeit überprüft werden.
Dringend zu beachten ist, dass es bei einer Abweichung nur einer oben genannten
Bedingung, z. B. im Falle des Einsatzes von mehreren Geräten im Graben, zu
einem Anstieg der Abgaskonzentration und damit zu einer Überschreitung der
Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW) in der Luft am Arbeitsplatz, d. h. im Graben,
kommen kann.
Insoweit entbindet auch die Einhaltung der vorstehenden Rahmenbedingungen
den Betreiber nicht von seiner gesetzlichen Verpflichtung zur Durchführung einer
individuellen Gefährdungsbeurteilung. Die Verwendung von Persönlicher
Schutzausrüstung (PSA) sowie geeigneter und regelmäßig kalibrierter CO-
Detektoren wird empfohlen. Die ausführliche Definition von Kurzzeitwerten und
Überschreitungsfaktoren sowie weitere technische Regeln sind der TRGS 900 zu
entnehmen. Darüber hinaus sind die Hinweise der Bedienungsanleitung zu
beachten.
80
wc_tx004060de_FM10.fm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bs50-2iBs60-2iBs65-vBs70-2iBs70-2Bs60-2

Inhaltsverzeichnis