Spritzdüse (2) und Nadel (18)
Um den Druck des Lufteintritts in das Druckregelventil zu regulieren, die Tabelle „Luftkappenauswahl"
verwenden; dadurch wird eine optimale Sprühqualität erreicht.
Die Luftkappe demontieren, indem der Haltering gegen den Uhrzeigersinn abgeschraubt wird.
Die gesamte Düseneinrichtung demontieren. Zuerst wird der Luftverteilerring gegen den Uhrzeigersinn
abgeschraubt (Sechskantenschlüssel 10mm benutzen).
Dann den Regelknopf der Nadel (25) hinten an der Spritzpistole gegen den Uhrzeigersinn abschrauben
und die Nadel nach vorne zur Pistole stoßen, um hinten die Nadelspitze freizulegen (darauf achten, die
Nadelspitze nicht zu verbiegen) und die Nadel (18) von hinten herausziehen.
Wenn nötig, Nadel und Düse auswechseln und in folgender Reihenfolge vorgehen: Die Düse auf den
Luftausscheider-Dichtring schrauben (Anzugsmoment der Düse = 9,5 bis 12 Nm)
Die Oberflächen der Nadel, die in Kontakt mit den Buchsen stehen, leicht schmieren und sie bis zum
Kontakt mit der Düse nach hinten in die Pistole schieben. Die Federn und den Federanschlag montieren
und den Regelknopf der Nadel wieder anschrauben.
Stopfbuchse (9)
Die Luftkappe (1), die Düse (2) und den Luftverteilerring von der Vorderseite der Spritzpistole
abschrauben. Die vier Stellschrauben des Kopfs (6). herausnehmen.
Den Kopf (8) beiseite legen und die Buchsendichtung (9) mit einem Stößel von 5,5mm nach vorne stoßen,
um sie zu entnehmen.
Das Buchsendichtungsgehäuse im Pistolenkopf gut reinigen.
Einen neuen Dichtung (35) öffnen Gesicht in Richtung der Fluidkanal.
Stopfbuchse (35)
Die Luftkappe (1), die Düse (2) und den Luftverteilerring von der Vorderseite der Spritzpistole
abschrauben. Die vier Stellschrauben des Kopfs (6). herausnehmen.
Den Kopf (8) beiseite legen und die Buchsendichtung (9) mit einem Stößel von 5,5mm nach vorne stoßen,
um sie zu entnehmen.
Das Buchsendichtungsgehäuse im Pistolenkopf gut reinigen.
Einen neuen O-Ring und Dichtung (35) öffnen Gesicht in Richtung der Fluidkanal.
Vor der Montage grundsätzlich überprüfen, ob die Ventile vollständig geöffnet
sind. Dazu die Ventile gegen den Uhrzeigersinn aufschrauben.
Ventile zur Einstellung des Strahls (13)
Kolben (15) torische Dichtung (16) & (14)
Den hinteren Flansch (19) der Spritzpistole im Uhrzeigersinn
abschrauben und die Nadel (18) nach hinten herausziehen.
Eine Zange mit gebogenen Backen (außen gewinkelt) benutzen.
Eine innere Rinne von 12mm Durchmesser erlaubt, das Ventil
nach hinten herauszuziehen (siehe Fig. unten).
Es wird empfohlen, den O-Ring (14) im Pistolenkörper zu
erneuern, sobald der Kolben demontiert wird.
Wenn nötig, die Ventillippe während des Zusammensetzens leicht
schmieren
© 2014 Finishing Brands UK Ltd.
9