Herunterladen Diese Seite drucken

Bedienung; Vorbeugende Instandhaltung - DeVilbiss Cobra 1 Bedienungsanleitung

Werbung

BEDIENUNG

1.
Das mit ATOM gekennzeichnete Ventil ermöglicht die Einstellung des Drucks der
Zerstäubungsluft. Das mit FAN gekennzeichnete Ventil ermöglicht die Einstellung der Breite
des Strahls. Zum Erhöhen des Drucks das Ventil gegen den Uhrzeigersinn drehen, zum
Senken des Drucks das Ventil mit dem Uhrzeigersinn drehen.
Die Produktmenge wird mit dem hinteren Knopf eingestellt – zur Erhöhung der Menge den
2.
Knopf gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Die Anordnung der Teile geht aus der Einzelteildarstellung am Ende dieses Handbuches hervor.
INBETRIEBSETZUNG
1. Den Einstellknopf der Nadel (25) im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen, um jede Bewegung zu
unterbinden.
2. Das Ventil für die Einstellung des Strahls ATOM & FAN (13) gegen den Uhrzeigersinn drehen, um es
vollständig zu öffnen.
3. Um den Druck des Lufteintritts in das Druckregelventil zu regulieren, die Tabelle „Luftkappenauswahl"
verwenden; dadurch wird eine optimale Sprühqualität erreicht.
4. Den Einstellknopf (25) um einige Stufen gegen den Uhrzeigersinn drehen.
5. Einen Sprühversuch durchführen. Wenn das Ergebnis zu trocken ist, die Luftmenge verringern. Dazu
den Luftzufuhrdruck senken oder die Luftzufuhr am Ventil ATOM (13) durch Drehen regulieren.
6. Wenn das Ergebnis (25) zu nass ist, den Einstellknopf der Nadel im Uhrzeigersinn drehen, um die
Produktmenge zu verringern, oder den Druck des Produktes senken. Wenn die Zerstäubung nicht fein
genug ist, den Luftzufuhrdruck erhöhen. Wenn die Zerstäubung zu fein ist, den Zufuhrdruck senken.
7. Durch Drehen des Einstellventils FAN (13) im Uhrzeigersinn kann die Größe der Zerstäubungsform
verringert werden.
8. Die Spritzpistole senkrecht zur Arbeitsfläche halten. Wenn die Spritzpistole nach oben oder unten
geneigt wird, besteht die Gefahr, dass das Beschichtungsergebnis ungleichmäßig ist.
9. Es wird empfohlen, aus einer Entfernung von 150 – 220 mm zu sprühen.
10. An den Rändern beginnen. Mindestens die Hälfte des vorhergehenden Auftrags übersprühen und die
Spritzpistole mit gleichmäßiger Geschwindigkeit führen.
11. Die Luftzufuhr grundsätzlich unterbrechen und den Druck abbauen, wenn die Spritzpistole nicht
benutzt wird.

VORBEUGENDE INSTANDHALTUNG

1.
Die Luft- und Materialzufuhr unterbrechen und anschließend den Druck in den Zufuhrleitungen
abbauen.
2.
Die Luftkappe (1) entfernen und reinigen. Die Öffnungen der Luftkappe mit einem Zahnstocher
reinigen, wenn sie mit Material verstopft sind. Keinen Draht verwenden, da die Abdeckung beschädigt
und die Zerstäubung verformt werden könnte.
3.
Überprüfen, ob die Spritzdüse (2) sauber und in gutem Zustand ist. Eine Ansammlung von trockener
Farbe kann zu einer Verformung der Zerstäubung führen.
4.
AUSTAUSCH VON EINZELTEILEN
Immer die Luft- und Materialzufuhr unterbrechen und den Restdruck abbauen, bevor Wartungsarbeiten an
der Spritzpistole ausgeführt werden.
8
© 2014 Finishing Brands UK Ltd.

Werbung

loading