Bedienungsanleitung AutomatiKpistole MERKMALE Diese Spritzpistole entspricht der Richtlinie ATEX 94/9/EG, Schutzniveau II 2 G X T6 und kann in den Zonen 1 & 2 benutzt werden. Die Spritzpistole Cobra1 ist für konventionelle, HVLP & Trans-Tech Anwendungen geeignet, die eine hohe Spritzleistung auf automatischen oder halbautomatischen Maschinen erfordert.
SICHERHEITSWARNUNGEN Feuer und Explosionen Lösemittel und Beschichtungsstoffe können leicht entflammbar oder brennbar sein, wenn sie verspritzt oder versprüht werden. Schlagen Sie IMMER die Anweisungen des Herstellers für den Beschichtungsstoff und die COSHH-Blätter nach, bevor Sie diese Geräte benutzen. Anwender müssen sämtliche örtlichen nationalen...
Seite 5
ERSATZTEILLISTE: Teil Ref.-Nr. Bezeichnung Stück Luftkappe und Haltering mit Dichtungen. Siehe SP-100-xxx-COM-K Abbildung Spitze mit Luftabscheiderdichtung SP-200S-xx-K Ø 0,85 / 1,0 / 1,2 / 1,4 / 1,6 /1,8 / 2,0 / 2,2 SP-247S-xx-K Ø 2,2 / 2,8 for Air cap 470 SP-259S-xx-K Ø...
Seite 7
Regulierung der Materialmenge Kopf Luftkappe und Haltering mit Dichtungen Luftkappe Luftventil (Lüfter und Zerstäubung) Gehäuse Produkt Inlet/Steckdose Spritzdüse INBETRIEBNAHME Wichtig: Die Spritzpistole wurde mit einem Schutzüberzug versehen, damit das Material in erstklassigem Zustand bei Ihnen eintrifft. Vor Gebrauch mit einem geeigneten Lösungsmittel abspülen.
BEDIENUNG Das mit ATOM gekennzeichnete Ventil ermöglicht die Einstellung des Drucks der Zerstäubungsluft. Das mit FAN gekennzeichnete Ventil ermöglicht die Einstellung der Breite des Strahls. Zum Erhöhen des Drucks das Ventil gegen den Uhrzeigersinn drehen, zum Senken des Drucks das Ventil mit dem Uhrzeigersinn drehen. Die Produktmenge wird mit dem hinteren Knopf eingestellt –...
Seite 9
Spritzdüse (2) und Nadel (18) Um den Druck des Lufteintritts in das Druckregelventil zu regulieren, die Tabelle „Luftkappenauswahl“ verwenden; dadurch wird eine optimale Sprühqualität erreicht. Die Luftkappe demontieren, indem der Haltering gegen den Uhrzeigersinn abgeschraubt wird. Die gesamte Düseneinrichtung demontieren. Zuerst wird der Luftverteilerring gegen den Uhrzeigersinn abgeschraubt (Sechskantenschlüssel 10mm benutzen).
Seite 10
OPTIONEN Spritzpistole ohne Nadeleinstellung Bausatzreferenz : SPA-7-K Dieser Bausatz umfasst eine Blende und einen Anschlag als Ersatz für die Teile 19, 20, 21, 24 und 25 der Einzelteildarstellung. Spritzpistole mit Air „Atom‟ „Fan‟-Steuerung Referenz : SPA-22-K2 Unter dieser Referenz sind 2 Anschlüsse als Ersatz für die beiden Ventile 13 der Einzelteildarstellung erhältlich.