INBETRIEBNAHME
Wichtig: Die Spritzpistole wurde mit einem Schutzüberzug versehen, damit das
Material in erstklassigem Zustand bei Ihnen eintrifft. Vor Gebrauch mit einem
geeigneten Lösungsmittel abspülen.
Die Spritzpistole montieren und die dazu vorgesehen Achse verwenden. Sie fest
(Markierung 28) mit der Schraube (Markierung 29) anziehen
SCHLAUCHLEITUNGEN
Für Zerstäuberluft und Steuerluft sind separate Luftleitungen mit Druckluftfilter einzusetzen. Die
Steuerluftleitung „CYL AIR" über ein Steuerventil oben am Pistolenkörper anschließen. Zum schnellen
Betrieb mit der Steuerluft muss das Steuerventil so nah als möglich an die Pistole angebracht werden,
oder es muss ein zusätzliches Schnellauslassventil in der Leitung installiert werden. Die
Zerstäuberluftleitung am Lufteinlass „FAN & ATOM AIR" unten am Pistolenkörper anschrauben.
Den Materialschlauch / die Schläuche „P" am Sprühkopf anschließen. Falls Materialumlauf erforderlich ist,
die Stopfen (30) und (32) entfernen. Einen Standard Anschlussnippel (1/4" BSP) am Sprühkopf
anschließen.
Empfohlene Schlauchgröße bis zu 10 m Länge:
Zerstäuberluft: 8 mm, Steuerluft: 6 mm, Material: 9,5 mm
Wichtig: Die Sprühpistole muss geerdet werden, damit sich elektrostatische
Aufladungen zerstreuen können, die sich durch das Material oder die
Luftströme bilden können. Die Erdung wird erreicht über die
Sprühpistolenbefestigung oder durch leitfähige Luft- / Materialschläuche.
Die Elektroverbindung von Sprühpistole zur Erde muss mit einem
Widerstandsmesser überprüft werden.
Ein Widerstand unter 10
© 2014 Finishing Brands UK Ltd.
6
Ohm wird empfohlen.
7
Regulierung der
A
Materialmenge
B
Kopf
Luftkappe und Haltering
C
mit Dichtungen
D
Luftkappe
Luftventil (Lüfter und
E
Zerstäubung)
F
Gehäuse
P
Produkt Inlet/Steckdose
G
Spritzdüse