Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Der Schaum- Und Papiereinsätze; Installation Von Schaum- Und Papiereinsätzen - Toro Wheel Horse 13-38 XLE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wheel Horse 13-38 XLE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigen der Schaum- und
Papiereinsätze
1. Schaumeinsatz
A. Das Schaumelement in warmer Seifenlauge
auswaschen. Wenn der Einsatz sauber ist,
gründlich durchspülen.
B. Den Einsatz durch Ausdrücken in sauberem
Tuch trocknen.
C. Den Einsatz mit 30-50g frischem Motoröl
durchtränken (Bild 30). Den Einsatz zur
Verteilung des Öls zusammendrücken.
WICHTIG: Angerissene oder abgenutzte
Schaumeinsätze auswechseln.
1
1.
Schaumeinsatz
2. Papiereinsatz
A. Den Einsatz zum Entfernen von Staub- und
Schmutzrückständen leicht auf flacher
Oberfläche abklopfen (Bild 31).
B. Den Einsatz auf Risse, öligen Überzug und
defekte Gummidichtung untersuchen.
WICHTIG: Papiereinsätze nie mit Druckluft
oder unter Druck stehenden Flüssigkeiten reini-
gen, wie z.B. Lösungsmittel, Gas oder Kerosin.
Defekte oder zu stark verschmutzte Papier-
einsätze, die sich nicht mehr reinigen lassen,
müssen ausgewechselt werden.
2
Bild 30
2.
Öl
2
1.
Papiereinsatz
Installation von Schaum- und
Papiereinsätzen
WICHTIG: Um Motorschäden vorzubeugen,
den Motor nur mit komplett installierten
Schaum- und Papiereinsätzen laufen lassen.
1. Den Schaumeinsatz vorsichtig über den
Papierluftfiltereinsatz stülpen (Bild 28).
2. Die Luftfilterbaugruppe auf die lange Stange
aufziehen. Jetzt die Gummimutter handfest an den
Luftfilter anschrauben (Bild 29).
Hinweis:
Sicherstellen, daß die Gummidichtung
flach am Luftfilter-Unterteil anliegt.
3. Die Luftfilterabdeckung und -schraube montieren
(Bild 27). Die Schraube festziehen.
4. Die Motorhaube schließen.
Wartung
Bild 31
2.
Gummidichtung
1
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis