Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorwärts- Und Rückwärtsfahren; Auswahl Der Fahrgeschwindigkeit; Stoppen Der Maschine - Toro Wheel Horse 13-38 XLE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wheel Horse 13-38 XLE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorwärts- und Rückwärtsfahren
Der Gashebel kontrolliert die Motordrehzahl, die in
U/min (Umdrehungen pro Minute) gemessen wird.
Zum Vorwärts- oder Rückwärtsfahren, das Kupplungs-
/Bremspedal durchdrücken. Den Schalthebel in den
gewünschten Vorwärts- oder Rückwärtsgang legen.
Wird das Pedal langsam zurückgenommen, beginnt
sich die Maschine zu bewegen. Die Maschine am
Lenkrad steuern.
VORSICHT
MÖGLICHE GEFAHRENQUELLEN
Wird das Kupplungs-/Bremspedal zu schnell
zurückgenommen, wenn ein Gang eingelegt
ist, kann sich die Maschine plötzlich in Gang
setzen.
WAS PASSIEREN KANN
Durch die unerwartete Bewegung können Sie
Kontrolle über die Maschine verlieren.
WIE DIESE GEFAHR ZU VERMEIDEN IST
Wenn die Maschine in Gang gesetzt wird,
immer das Kupplungs-/Bremspedal langsam
zurücknehmen (vorwärts oder rückwärts).
Auswahl der
Fahrgeschwindigkeit
WICHTIG: Um Getriebeschäden vorzubeugen,
immer das Kupplungs-/Bremspedal durchdrücken,
bevor ein Vorwärts- oder Rückwärtsgang eingelegt
wird.
Die Maschine immer durch Drücken des Kupplungs-
/Bremspedals und Einlegen des gewünschten Ganges
in Bewegung setzen. Wenn sich die Maschine bewegt,
können weitere Vorwärtsgänge ohne Drücken des
Kupplungs-/Bremspedals eingelegt werden. Unter den
meisten Umständen ist die Maschine stark genug, um
sich in allen Gängen fortzubewegen. Wenn sie sich
wegen zu starker Belastung nicht im gewählten Gang
fortbewegen läßt (z.B. 5. Gang), einen kleineren Gang
(z.B. 2. Gang) wählen.
WICHTIG: Überfordern Sie di Bremsen nicht.
Bei langsamerer Boden geschwindigkeit auf
niedrigeren Gand schalten. Wählen Sie eine
langsame Geschwindigkeit, damit Sie am Hang
nich schalten oder stehenbleiben müssen.

Stoppen der Maschine

Um die Maschine zum Stillstand zu bringen, das
Kupplungs-/Bremspedal durchdrücken, den Schalt-
hebel auf Neutral stellen, die Mähwerkbedienung
(ZWA) ausschalten und den Zündschlüssel zum
Abstellen des Motors auf "AUS" drehen. Wenn die
Maschine unbeaufsichtigt bleiben muß, ebenfalls die
Feststellbremse aktivieren; siehe Aktivieren der Fest-
stellbremse. Nicht vergessen, den Zündschlüssel zu
ziehen.
VORSICHT
MÖGLICHE GEFAHRENQUELLEN
Jemand könnte sich der Maschine nähern
und versuchen, den unbeaufsichtigten
Traktor zu benutzen.
WAS PASSIEREN KANN
Kinder oder Unbeteiligte könnten durch
unbefugten Gebrauch des Traktors verletzt
werden.
WIE DIESE GEFAHR ZU VERMEIDEN IST
Wenn die Maschine unbeaufsichtigt bleiben
muß, auch wenn nur für einen Augenblick,
immer den Zündschlüssel ziehen und die
Feststellbremse aktivieren.
Betrieb
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis