Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung - Toro Wheel Horse 13-38 XLE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wheel Horse 13-38 XLE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

Wir freuen uns, daß Sie sich für ein Toro Produkt
entschieden haben.
Hier bei Toro haben wir ein reges Interesse daran, daß
Sie mit Ihrem neuen Produkt voll und ganz zufrieden
sind. Scheuen Sie deshalb nicht davor zurück, sich mit
Ihrem Toro Vertragshändler über irgendwelche Fragen,
Toro Ersatzteile oder andere Auskünfte in Verbindung
zu setzen.
Bei jedem Kontakt mit Ihrem Vertragshändler oder
dem Werk sollten Sie die Modell-und Seriennummer
Ihrer Maschine kennen. Mit Hilfe dieser Nummern
kann der Vertragshändler oder unser Kundendienst
genau die Informationen erkennen, die auf Ihr spezifis-
ches Produkt zutreffen. Modell- und Seriennummer
befinden sich in der unten dargestellten spezifischen
Lage an der Maschine.
1.
Typenschild mit Modell- und Seriennummer (unter dem Sitz)
Um diese Angaben zur Hand zu haben, empfiehlt es
sich, die Modell- und Seriennummern in das unten
vorgesehene Kästchen einzutragen.
Modell-Nr.
Serien-Nr.
Um die korrekte Handhabung und Wartung Ihrer
Maschine zu erlernen, dieses Handbuch gründlich
durchlesen. Verständnis dieser Anleitung wird Sie und
andere dabei unterstützen, Verletzungen und
Maschinenschäden zu vermeiden. Obwohl Toro
sichere und auf dem letzten technischen Stand ste-
hende Maschinen erzeugt, tragen Sie die Verant-
wortung für den korrekten und sicheren Gebrauch der
Ausrüstung. Zusätzlich sind Sie verantwortlich für die
korrekte Unterweisung in der sicheren Handhabung
der Maschine aller Personen, denen Sie die Benutzung
der Maschine gestatten.
Das in dieser Anleitung benutzte Toro Warnsystem läßt
Sie alle möglichen Gefahrenstellen erkennen und ver-
mittelt besondere Sicherheitsmeldungen, die gegen
Verletzungen und sogar Lebensgefahr vorbeugen.
GEFAHR, WARNUNG und VORSICHT sind alle
Kennwörter, mit denen das Ausmaß der Gefahr erken-
ntlich wird. Ungeachtet dieser Gefahrenstellen jedoch
immer mit Vorsicht vorgehen.
1
GEFAHR weist auf extreme Gefahrenstellen hin, die
zu schweren Verletzungen oder Lebensgefahr führen
können, sollten diese Warnungen unbeachtet bleiben.
WARNUNG weist auf eine Gefahr hin, die zu schwer-
er Verletzung oder Lebensgefahr führen kann, wenn
die empfohlene Maßnahme unbeachtet bleibt.
VORSICHT läßt eine Gefahrenstelle erkennen, die zu
kleineren und mittelmäßigen Verletzungen führen kön-
nte, wenn die empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen
nicht getroffen werden.
Zwei weitere Wörter werden zum Hervorheben von
Informationen benutzt. "Wichtig" lenkt Ihre Auf-
merksamkeit auf besondere mechanische Informa-
tionen und "Hinweis" betont allgemeine Angaben,
denen besondere Beachtung geschenkt werden sollte.
Die linke und rechte Maschinenseite versteht sich als
aus normaler Fahrersitzposition gesehen.
© The Toro Company—1996
Alle Rechte vorbehalten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis