Seite 44
Wir danken Ihnen für den Kauf eines JVC Produkts. Bitte lesen Sie die Anleitung vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, um sicherzustellen, daß Sie alles vollständig verstehen und die bestmögliche Leistung des Geräts erhalten. WICHTIG FÜR LASER-PRODUKTE 1.
Wie Sie diese Anleitung lesen INHALT • Tastenfunktionen werden im Wesentlichen mit den Abbildungen in der folgenden Tabelle erklärt. Bedienfeld ........5 • Einige zugehörige Tipps und Hinweise werden Fernbedienung — ....6 unter „Weitere Informationen zu Ihrem RM-RK300 Receiver“ gegeben (siehe Seiten 34 bis 38). Erste Schritte ........
Seite 46
Anbringen/Abnehmen des Bedienfelds Eingabe der verschiedenen Menüs Das Hauptmenü enthält sieben Menüs (MODE, Abnehmen... PSM, SEL, TITLE, BBE, EQ und DSP). • Wenn ca. 5 Sekunden lang keine Bedienung erfolgt, wird der Menü-Bildschirm gelöscht. Wählen Sie ein gewünschtes Menü. Zeit-Countdown-Anzeige Anbringen...
Ändern von Displayinformation und -mustern Beisp.: Wenn Tuner als Wiedergabequelle gewählt ist Textinformationsanzeige für UKW- Quellenbetriebsanzeige RDS-Sender und DAB-Dienste Uhrzeitanzeige Großes grafisches Display (vollformatige Anzeige) Kleines grafisches Display Bedienfeld Beschreibung der Teile 1 BAND-Taste 9 T/P (Verkehrsprogramm/Programmtyp)- 2 SOURCE-Taste Taste p 0 (Auswurf) / 3 •...
Fernbedienung — RM-RK300 Einsetzen der Lithiumknopfbatterie Vorsicht: (CR2025) Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den Fernbedienungssensor am Gerät. Stellen Sie Der Receiver ist mit Lenkrad- sicher, dass sich kein Hindernis dazwischen Fernbedienungsfunktion ausgestattet. befindet. • Siehe Einbau/Anschlußanleitung (separate Druckschrift) zum Anschluss. Warnung: •...
Aktiviert oder Deaktiviert das Crossover- Ordner. Netz (siehe Seite 21) vor dem Einschalten. ® • Beim Hören von einem Apple iPod oder eine JVC D. player: Grundlegende Bedienung – Pausiert/stoppt oder setzt die Wiedergabe mit ∞ fort. – Gehen Sie zum Hauptmenü mit 5.
Zum abrupten Senken der Bedienung des Tuners Lautstärke (ATT) Um die Lautstärke wieder anzuheben, drücken Sie die Taste erneut. Zum Ausschalten des Geräts Ÿ Starten Sie den Sendersuchlauf. Der gewählte Wellenbereich erscheint. Grundlegende Einstellungen • Siehe auch „Allgemeine Einstellungen — PSM“ auf Seiten 23 bis 26. Wenn ein Sender empfangen wird, stoppt der Suchlauf.
MO-Anzeige leuchtet auf. Speichern von Sendern Der Empfang wird besser, jedoch geht der Stereo-Effekt Sie können für jedes Frequenzband bis zu sechs verloren. Sender voreinstellen. Zum Wiederherstellen des Stereoeffekts wiederholen Sie das gleiche Verfahren und Automatische Voreinstellung von wählen „Off“ in Schritt 3 Die MO-Anzeige UKW-Sendern—SSM (Sequentieller erlischt.
Hören eines Festsenders Rufen Sie das MODE-Menü auf (siehe Seite 4). Wählen Sie eine Festsendernummer. • Sie können durch Drehen des Steuerreglers zu den Listen der anderen UKW-Frequenzbereiche gehen. Wählen Sie eine Festsendernummer. Speichern Sie den Sender. • Sie können durch Drehen des Steuerreglers zu den Listen der anderen Bei Verwendung der Fernbedienung UKW-Frequenzbereiche gehen.
Ÿ UKW-RDS-Funktionen Wählen Sie einen PTY-Code. Funktionen von RDS Das RDS-Verfahren (Radio Data System) ermöglicht UKW-Sendern, außer dem • Sie können einen der PTY-Codes Programmsignal weitere Informationen zu (einschließlich der sechs Vorwahl- versenden. Codes wählen, die nach Wunsch Beim Empfang von RDS-Daten sind auf dem vorgewählt werden können, siehe Receiver folgende Funktionen verfügbar: Folgendes).
Seite 54
So deaktivieren Sie den TA- Speichern Sie die Einstellung. Standbyempfang Die TP-Anzeige erlischt. PTY-Standbyempfang Zum Speichern weiterer PTY-Codes in anderen Vorwahlnummern. PTY-Standby erlaubt es dem Receiver, von der aktuellen Signalquelle außer AM kurzzeitig auf Wiederholen Sie die Ihr bevorzugtes PTY-Programm umzuschalten. Schritte 2 bis 5.
Verfolgen des gleichen Programms Verwendung des Meldungsdienstes —Network-Tracking-Empfang —RDS Radiotext (RT) Wenn Sie in einem Bereich unterwegs sind, Was ist RDS-Radiotext in dem kein guter UKW-Empfang möglich RDS Radiotext ist ein Teil des RDS- ist, sucht dieser Receiver automatisch nach Datensignals zur Übertragung von anderen Frequenzen, auf denen das UKW-RDS- verschiedenen Textinformationen (z.B.
Abspielen von einer SD-Karte Disk/SD-Karte/USB- Vor dem Abnehmen des Bedienfelds die Speicher-Verfahren Stromversorgung ausschalten. Abspielen einer Disk im Receiver Alle Titel werden wiederholt abgespielt, bis Sie die Quelle umschalten oder die Disk ausschieben. Ÿ SD-Ladeschlitz Zum Stoppen der Wiedergabe und Auswerfen der Disk Hinweis: Wenn ein USB-Speicher am Gerät...
• Durch Entfernen des USB-Speichers wird die Wiedergabe ebenfalls gestoppt. Über den CD-Wechsler Es wird empfohlen, einen MP3-kompatiblen CD-Wechsler von JVC mit diesem Receiver zu verwenden. • Sie können auch MP3-inkompatible CD- Wechsler anschließen. Diese Geräte sind allerdings nicht mit MP3-Disks kompatibel.
So springen Sie zum nächsten oder zum Bestätigen Sie die Auswahl. vorherigen Titel Die gewählte Liste erscheint im Display. • Sie können durch Drehen des Steuerreglers zu den anderen Listen gehen. Zum Weitergehen zu den nächsten oder Wählen Sie eine/einen Disk/Ordner/ vorherigen Ordnern (nur für MP3/WMA/SD/USB) Datei aus der Liste.
Auswurfsperre Anspielfunktion Spielt die anfänglichen 15 Sie können für die eingelegte Disk eine Sekunden von... Auswurfsperre aktivieren. Track : Alle Tracks des aktuellen Wiedergabe-Datenträgers. Folder* : Erster Track aller Ordner des aktuellen Wiedergabe-Datenträgers. Nachdem sichergestellt ist, dass „No Disc* : Erste Titel aller eingesetzten Disks. Eject?“...
Zur Vornahme genauerer Einstellungen siehe Klangeinstellungen Folgendes. Zum Aufheben des akustischen Defekts Auswählen der DSP-Modi (DSP) wählen Sie „Defeat“ in Schritt Ÿ. Sie können ein räumliches Klangfeld erzeugen, Präzise Einstellungen für die DSP-Modi das Ihnen ein Klangerlebnis wie im Kino oder Theater verschafft.
Wählen Sie den Abstand zwischen dem Beenden Sie den Vorgang. gewählten Lautsprecher und dem Sitz. Verwendung des Equalizers Wenn Sie den Abstand gewählt haben, wird er für jede in Schritt 3 gewählte —EQ Sitzposition gespeichert. Die gespeicherte Einstellung wird beim nächsten Wählen der Sie können die Klangentzerrungsmuster nach Sitzposition abgerufen.
Wählen Sie einen Frequenzbereich. Speichern Ihrer eigenen Klangmodi Wählen Sie einen Klangmodus. Wählen Sie einen Frequenzbereich. Band1 : 20,0 Hz – 1,2 kHz Band2 : 80,0 Hz – 5,0 kHz Band3 : 315,0 Hz – 20 kHz Passen Sie den gesteigerten Pegel für den ausgewählten Bereich an.
Zum Aufheben von Crossover wiederholen Sie Aktivieren des Crossover-Netzes das gleiche Verfahren. Stellen Sie sicher, dass „X-Over Off OK?“ im Display erscheint. Durch Aktivieren des Crossover-Netzes • Die Anzeige erlischt. können Sie verschiedene Frequenzbereiche der Klangsignale entsprechend ihren Eigenschaften zu verschiedenen Lautsprechern zuweisen. Einstellen der Klangmodi—SEL Wenn Sie eine 3-Wege-Lautsprecheranlage Sie können die Klangeigenschaften nach...
Zur Einstellung des reproduzierten So passen Sie den Subwoofer-Ausgang Frequenzpegels—X-Over an—S.woofer 1 Stellen Sie den Ausgabepegel ein. Diese Einstellung steht nur zur Verfügung, wenn das Crossover-Netz (siehe Seite 21) aktiviert ist. 1 Wählen Sie einen Filter. 2 Wählen Sie eine Schwellenfrequenz entsprechend dem angeschlossenen Subwoofer.
Allgemeine Einstellungen — PSM Sie können die PSM (Präferenzeinstellungs- Wählen PSM-Gegenstand oder stellen modus)-Gegenstände in der nachstehenden Sie ihn ein. Tabelle anpassen. Rufen Sie das PSM-Menü auf (siehe Seite 4). Wiederholen Sie die Schritte 2 und Wählen Sie einen PSM-Gegenstand. 3 zur Einstellung der anderen PSM- Gegenstände, wenn erforderlich.
Seite 66
Anzeigen Gegenstände Einstellungen, [Bezugsseite] Dimmer Auto [Anfänglich] : Blendet das Display beim Einschalten der Autoscheinwerfer ab. • Time Set : Stellt den Timer für die Abblendfunktion ein, siehe Seite 25 zur • Einstellung. Von: Beliebige Stunde; Bis: Beliebige Stunde : Hebt auf. •...
Tastenberührungston • Off : Deaktiviert den Tastenbeührungston. Ext In • Changer : Zur Verwendung eines CD-Wechslers von JVC, [14] oder eines Externer Eingang [Anfänglich] Apple iPod oder eines JVC D. player, [27]. • Ext In : Für andere externe Komponenten, [32] •...
Titel zuweisen Wählen Sie das grafische Thema Sie können das grafische Thema für große und Sie können Betitelungen zu CDs (sowohl in kleine Display-Formate wählen (siehe auch diesem Receiver als auch im CD-Wechsler) und Seite 5). in den externen Komponenten (LINE-IN und EXT-IN) zuweisen.
Gehen Sie zur nächsten (oder iPod®/D. player- vorherigen) Zeichenposition. Bedienungen Dieses Gerät ist bereit zum Betrieb eines Apple iPod oder JVC D. Players vom Bedienfeld. Wiederholen Sie Schritt bis die Betitelungseingabe beendet Vor dem Betrieb Ihres iPod oder D. Player: ist.
Seite 70
Wählen Sie einen Track aus dem Menü Stellen Sie die Lautstärke ein. Schalten Sie auf das Hauptmenü. Jetzt fungieren die Tasten 5/∞/4 ⁄ Stellen Sie den Klang nach Wunsch /¢ als Menüwahltasten*. ein. (Siehe Seiten 18 bis 22). • Stellen Sie sicher, dass der Equalizer am * Der Menüwahlmodus wird aufgehoben: iPod oder D.
KT-DB1000 mit Ihrem Receiver zu verwenden. Wiederholungswiedergabe Wenn Sie einen anderen DAB-Tuner haben, : Fungiert auf gleiche Weise wie lassen Sie sich von Ihrem Fachhändler für JVC „Wiederholen Ein“ am iPod oder Autostereo-Fachhändler beraten. „Wiederhol-Mode = 1 Titel“ am • Siehe auch mit Ihrem DAB-Tuner D.
⁄ Beenden Sie den Vorgang. Wählen Sie einen Dienst (primär oder sekundär) zum Hören. • Die DRC-Anzeige wird nur hervorgehoben wenn das Gerät DRC- Signale vom eingestellten Dienst Zum manuellen Abstimmen eines Ensembles empfängt. Beginnen Sie die Suche nach einem Ensemble, wie in Schritt !...
Speichern Sie den Dienst. Verwenden des Standbyempfangs TA-(Verkehrsnachrichten-) Standbyempfang • Die Bedienung ist so, wie auf Seite 11 für UKW-RDS-Sender beschrieben. Bei Verwendung der Fernbedienung • Sie können nicht TA-Standbyempfang Nach dem Abstimmen eines als getrennt für den DAB-Tuner und den UKW- Vorwahldienst einzugeben gewünschten Tuner aktivieren.
Bei Versand ab Werk ist der Alternativfrequenz Wählen Sie einen Ansagetyp. empfang aktiviert. Zum Deaktivieren des Alternativempfangs siehe Seite 24. Zur Anzeige der DLS-Information (Dynamic Beenden Sie den Vorgang. Label Segment) • Wenn die ANN-Anzeige aufleuchtet, ist der Ansagen-Standbyempfang aktiviert. •...
Bedienung von anderen Wartung externen Komponenten Reinigen der Anschlüsse Durch häufiges Einstecken und Abtrennen Sie können eine externe Komponente an die werden die Anschlüsse verschlissen. LINE IN-Buchse auf der Rückseite anschließen Um diese Gefahr zu minimieren, sollten Sie die oder über den Line-Eingangsadapter Anschlüsse mit einem mit Alkohol befeuchteten —KS-U57 (nicht mitgeliefert) bzw.
Sauberhalten der Disks Weitere Informationen zu Eine verschmutzte Disk lässt Ihrem Receiver sich möglicherweise nicht richtig abspielen. Wenn eine Disk verschmutzt wird, Grundlegende Bedienung wischen Sie diese mit einem weichen Lappen Einschalten gerade von der Mitte nach außen hin ab. •...
Seite 77
• Meldungsdienst erfordert das RDS-Radiotext- • Manche CD-Rs oder CD-RWs können Signal. Es ist bei den meisten wichtigen sich auf diesem Gerät aufgrund ihrer Disk- Sendern vorhanden. Bei schwachem Empfang Eigenschaften oder aus den folgenden kann es sein, dass der Dienst nicht zur Gründen nicht abspielen lassen: Verfügung steht.
Seite 78
• Wenn der angeschlossene USB-Speicher nicht – Romeo*: bis zu 128 (72) Zeichen – Joliet*: bis zu 64 (36) Zeichen die richtigen Dateien enthält, erscheint „No Files“ (Keine Dateien), und das Gerät schaltet – Lange Windows-Dateinamen*: bis zu 128 (72) Zeichen zur vorherigen Quelle zurück.
Seite 79
JVC-Website: wirksam, wenn ein Subwoofer angeschlossen ist. Für iPod-Anwender: <http://www.jvc.co.jp/ • Sie können den Eingangspegel—„VolAdjust“ english/car/support/ks-pd100/index.html> Lautstärkeeinstellung)—von UKW-Sendern Für D. player-Anwender: <http://www.jvc. nicht ändern. Wenn die Quelle UKW ist, co.jp/english/car/support/ks-pd500/index. erscheint „Fix“, wenn Sie die Einstellung html> versuchen. Allgemeine Einstellungen — PSM DAB-Tuner-Funktionen •...
Vorwahl-Frequenzpegeleinstellungen für jeden Klangmodus Vorgabe-Entzerrungswert Klangmodus 63 Hz 125 Hz 250 Hz 500 Hz 1 kHz 2 kHz 4 kHz 8 kHz 12.5 kHz Flat Hard Rock R&B Jazz Dance –04 –02 Country Reggae Classic User 1 User 2 User 3 Störungssuche Was wie eine Betriebsstörung erscheint, muss nicht immer ein ernstes Problem darstellen.
Seite 81
Symptome Abhilfen/Ursachen • Die Disk kann nicht wiedergegeben werden. Setzen Sie die Disk richtig ein. • CD-R/CD-RW kann nicht wiedergegeben • Setzen Sie eine finalisierte CD-R/CD-RW ein. werden. • Finalisieren Sie die CD-R/CD-RW mit dem zur Aufnahme • Titel auf der CD-R/CD-RW können nicht verwendeten Gerät.
Seite 82
Symptome Abhilfen/Ursachen • Rauschen wird erzeugt. Der abgespielte Track ist kein MP3/WMA-Track. Springen Sie zu einer anderen Datei. (Fügen Sie nicht die Erweiterung <.mp3> oder <.wma> zu Nicht-MP3 oder WMA-Titeln hinzu). • „File Check“ blinkt weiter im Display. • Die Auslesezeit ist je nach Gerät unterschiedlich. •...
Seite 83
Symptome Abhilfen/Ursachen • Der iPod oder D. player schaltet nicht ein oder • Prüfen Sie das Verbindungskabel und seinen Anschluss. arbeitet nicht. • Aktualisieren Sie die Firmware-Version. • Laden Sie die Batterie auf. • Die Tasten fungieren nicht wie gewünscht. Die Funktionen der Tasten wurden geändert.
Technische Daten Max. Vorne/Hinten: 50 W pro Kanal Ausgangsleistung: Sinus- Vorne/Hinten: 19 W pro Kanal an 4 Ω, 40 Hz bis 20 000 Hz Ausgangsleistung bei nicht mehr als 0,8% Klirrfaktor (eff.): Lastimpedanz: 4 Ω (4 Ω bis 8 Ω Toleranz) Equalizer- Frequenzen: Steuerbereich:...
Seite 85
Typ: CD-Spieler Signalerkennungssystem: Kontaktfreier optischer Tonabnehmer (Halbleiterlaser) Kanäle: 2 Kanäle (Stereo) Frequenzgang: 5 Hz bis 20 000 Hz Dynamikumfang: 98 dB Signal-Rauschabstand: 102 dB Gleichlaufschwankungen: Unter der Messgrenze MP3: Bit-Rate: 32 kbps – 320 kbps Samplingfrequenz: MPEG-1: 48 kHz, 44,1 kHz, 33 kHz MPEG-2: 24 kHz, 22,05 kHz, 16 kHz WMA: Bit-Rate:...