Kapitel 4: Kamera-Setup
Festlegen eines Aufnahmezeitplans
Auf dem Bildschirm „Schedule Recordings (Aufnahme nach Zeitplan)" unter
„Camera Parameters (Kameraparameter)" können Sie einen Aufnahmezeitplan
für die Kamera festlegen. Die Aufnahme wird auf der SDHC-Karte in der Kamera
gespeichert. Obwohl alle Aufnahmen auf einem DVR gespeichert werden, bietet
die SDHC-Karte eine Sicherheitskopie, beispielsweise bei Netzwerkausfällen.
Siehe Abbildung 12 auf Seite 29.
Abbildung 12: Schedule recording (Geplante Aufnahme)
Der ausgewählte Aufnahmezeitplan gilt für alle Alarmtypen.
Sie werden zu einem Neustart der Kamera aufgefordert, nachdem Sie
Änderungen an den Zeitplänen vorgenommen haben.
Aufnahme vor/nach dem Ereignis
Die Aufnahmezeit vor dem Ereignis wird verwendet, wenn die
Bewegungskennung und/oder externe Alarme aktiviert sind. Die Vor-Ereigniszeit
bezieht sich auf einen Aufnahmezeitpunkt vor Auslösung eines Bewegungs- oder
externen Alarms. Falls ein externer oder ein Bewegungsalarm auftritt und Sie die
Vor-Ereigniszeit auf 5 Sekunden eingestellt haben, beginnt die Kamera mit der
Aufnahme bis zu 5 Sekunden vor dem Alarmereignis. Folgende Optionen stehen
für die Vor-Ereigniszeit zur Verfügung: No Pre record (keine Aufnahme vor dem
Ereignis), 5 (Standard), 10, 15, 20, 25 oder 30 Sekunden.
Die Nach-Ereignis-Aufnahmezeit wird verwendet, wenn die Bewegungskennung
und/oder externe Alarme aktiviert sind. Wenn ein externer Alarm oder ein
Bewegungsalarm ausgeschaltet wird, setzt die Kamera die Aufnahme für die
UltraView IP PTZ 36X-Kamera - Benutzerhandbuch
29