5. Drehen Sie den Fokusring, bis die gewünschte Bildschärfe
eingestellt ist.
6. Ziehen Sie die Schraube am Fokusring fest.
Anschließen eines analogen Monitors zur
Festlegung der Kamerafunktionen
Schließen Sie einen Standard-Videomonitor an das System an, um die
Qualität des Videobildes mithilfe des DIP-Schalters anzupassen. Die
DIP-Schalter können auch angepasst werden, wenn diese an das IP-
System angeschlossen sind.
So schließen Sie einen Video-Monitor an:
1. Schließen Sie das Monitorausgangskabel an den
Videomonitorausgang an (siehe Abbildung 1 auf Seite 3).
2. Schließen Sie das BNC-Kabel an den Videomonitor an.
3. Passen Sie die DIP-Schalter nach Bedarf an.
Einstellen der Kamerafunktionen
Sie können mithilfe des DIP-Schaltersatzes an der Rückseite der
Kamera sechs Kamerafunktionen einstellen. In Abbildung 6 auf Seite
10 ist das Layout der DIP-Schalter dargestellt.
White Balance (Weißabgleich, WB)
Mit dem Weißabgleich wird der Kamera die Darstellung der Farbe
Weiß angegeben. Anhand dieser Informationen werden alle Farben
ordnungsgemäß angezeigt.
Der Weißabgleich kann anhand zweier Methoden bestimmt werden:
•
ATW (Autotracking White Balance, automatische
Weißabgleicheinstellung). Der verwendete Wert hängt von den
ausgewählten Beleuchtungsverhältnissen ab. Er gewährleistet
eine zuverlässige Farbwiedergabe in häufig wechselnden
Beleuchtungsverhältnissen.
•
PTL (Push-to-lock)-Weißabgleich. Der Weißabgleich wird in dem
Moment festgelegt, wenn der DIP-Schalter auf „EIN" gesetzt wird.
DE - 8
UVD-IP-XP4DNR(-P) Kamera