Kapitel 4: Kamera-Setup
Kamerakonfiguration
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die Konfiguration der
Kameraeinstellungen über den Bildschirm „Channel Parameter" (Kanalparameter)
erfolgt. Es gibt acht Unterordner, die im Folgenden beschrieben werden:
•
Display settings (Anzeigeeinstellungen): Legt fest, wie Name, Uhrzeit und
Datum auf dem Bildschirm dargestellt werden. Standardmäßig wird der Name
in der rechten unteren Bildschirmecke angezeigt und Datum/Uhrzeit oben.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Anzeigen von Informationen"
auf Seite 25.
•
Video settings (Videoeinstellungen): Legt fest, wie die Kamera ein Ereignis
aufzeichnet. Die Einstellungen für Streaming-Modus, Streaming-Typ,
Auflösung, Bildqualität, Bitrate, Bildrate und Videokomprimierung können
geändert werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
„Aufnahmeparameter" auf Seite 27.
Schedule recording (Geplante Aufnahme): Legt den Aufnahmezeitplan für
•
die Kamera fest. „Festlegen eines Aufnahmezeitplans" auf Seite 29.
•
Motion detection (Bewegungserkennung): Legt den Bildschirmbereich fest,
für den eine Reaktion ausgelöst werden soll, den Erkennungszeitplan sowie
die Reaktionsmethode. Siehe „Bewegungserkennung" auf Seite 41.
•
Video tampering (Videosabotage): Legt den Bildschirmbereich fest, für den
eine Reaktion ausgelöst werden soll, den Erkennungszeitplan sowie die
Reaktionsmethode. Siehe „Kamerasabotage-Alarm" auf Seite 31.
•
Text overlay (Textüberlagerung): Legt bis zu vier Zeilen Bildschirmtext fest.
Der Text kann an beliebiger Stelle positioniert werden. Siehe „Hinzufügen von
Bildschirmtext" auf Seite 33.
Camera Settings (Kameraeinstellungen): Legt die Bildqualität und Parameter
•
wie Verschlussgeschwindigkeit, Blendenmodus, Tag-/Nachtmodus,
Bilddrehung und Weißabgleich fest. Siehe „Kamerabildeinstellungen" auf
Seite 34.
Reset image (Auf Abbild zurücksetzen): Setzt die Kameraeinstellungen auf
•
die vorher konfigurierten und gespeicherten Einstellungen zurück. Siehe
„Zurücksetzen der Kameraeinstellungen" auf Seite 38.
•
Restore image (Auf Werkseinstellungen zurücksetzen): Setzt die Kamera
auf die Werkseinstellungen zurück. Siehe „Zurücksetzen der Kamera auf die
Standardeinstellungen" auf Seite 39.
Alle vorgenommenen Änderungen gelten lediglich für die Kamera, die gerade
konfiguriert wird. Es ist nicht möglich, Parameter auf eine andere Kamera zu
kopieren.
Hinweis:
Beim Ändern von Zeitplanungsparametern werden Sie von der Kamera
aufgefordert, nach dem Speichern der Änderungen einen Neustart durchzuführen.
24
UltraView IP PTZ 36X-Kamera - Benutzerhandbuch