Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Bedienung; Gerät Einschalten/Ausschalten; Cd Einlegen; Usb-Geräte Und Laden Und Anwählen - Omnitronic CMP-2000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. ALLGEMEINE BEDIENUNG

Die Bedienung der beiden Abspieleinheiten ist
identisch.
Gerät einschalten/ausschalten
1
Schalten Sie den CMP-2000 mit dem
Netzschalter ein. Die rote Betriebsanzeige
leuchtet.
• Nach einer kurzen Einstellphase (Anzeige
„Welcome") prüft das Gerät zunächst ob eine
CD eingelegt ist (Anzeige „Reading...").
• Wenn sich eine CD in der CD-Schublade
befindet, zeigt das Display nach dem
Einlesevorgang kurz die Gesamtanzahl der
Titel
und
die
anschließend die Informationen zum ersten
Titel an.
• Ist keine CD eingelegt, wird „No Disc" (keine
CD) angezeigt.
2
Beenden Sie vor dem Ausschalten immer
zuerst die Wiedergabe mit der Taste [►II].

CD einlegen

1
Zum Einlegen einer CD öffnen Sie die CD-
Schublade mit der Taste [ ].
• Im Display erscheint „Open" (Schublade
öffnet).
2
Legen Sie die CD mit der beschrifteten Seite
nach oben ein und schließen Sie die CD-
Schublade wieder mit der Taste [ ].
• Im Display erscheint „Close" (Schublade
schließt).
USB-Geräte und laden und anwählen
1
Für
die
Verwendung
Speichermedien steht auf der Frontplatte
USB-Anschluss 1 und auf der Rückseite
USB-Anschluss 2 zur Verfügung. Stecken
Sie hier USB-Geräte ein. Um ein USB-Gerät
zu entfernen, ziehen Sie es aus dem USB-
Anschluss.
• Beenden Sie vor dem Entfernen immer die
Wiedergabe, um Schäden oder Datenverlust
zu vermeiden.
2
Um von CD auf ein USB-Gerät umzu-
schalten,
drücken
SOURCE SELECT.
• Das Gerät muss sich im Pausemodus
befinden.
• Die LEDs zeigen Ihnen, welche Quelle
aktiviert ist.
Gesamtspielzeit
und
von
USB-
Sie
den
Umschalter
• Beide Abspieleinheiten können gleichzeitig
auf ein USB-Gerät zugreifen und Titel
parallel abspielen.
• Das Display zeigt zunächst „Connecting"
(Verbindungsaufbau)
Einlesevorgang
folgen Informationen zum ersten Titel.
• Ist kein Gerät angeschlossen, wird „Please
insert
memory
medium einsetzen) angezeigt.
Hinweise
• Das Gerät unterstützt USB-Geräte mit dem
Dateisystem FAT32 und mit einer Kapazität bis
32 GB.
• Das Gerät unterstützt USB-Massenspeicher-
geräte der Kategorie „Mass Storage Class"
(MSC) 1.0, 1.1, 2.0, einschließlich tragbare
Flash-Memory-Geräte
Audioplayer.
optische Speicher wie externe CD-/DVD-
Laufwerke werden jedoch nicht erkannt. Bei
Verwendung von bestimmten USB-Geräten ist
u. U. keine einwandfreie Wiedergabe möglich.
• Sollte ein Datenträger nicht auf Anhieb erkannt
werden, entfernen Sie ihn bitte nochmals und
setzen ihn erneut ein.
Titel und Ordner anwählen
Mit dem Druckregler TRACK [
und Ordner angewählt werden.
1
Für die Titelsuche drehen Sie den Druck-
regler TRACK [
• Titelnummer und -name (im MP3-Betrieb)
werden im Display angezeigt.
• Wenn
Sie
gleichzeitig gedrückt halten, springen Sie um
10 Titel vor- bzw. zurück.
2
Für die Ordnersuche aktivieren Sie zunächst
den
Ordnersuchmodus
FOLDER []. Die Kontroll-LED über der
Taste leuchtet. Drehen Sie dann den
Druckregler TRACK [
Ordner zu navigieren.
• Ordnernummer-
Display angezeigt.
• Wenn
Sie
gleichzeitig gedrückt halten, springen Sie um
10 Ordner vor- bzw. zurück.
• Zum
Zurückschalten
drücken Sie erneut die Taste FOLDER [
Die Kontroll-LED erlischt.
19/52
und
nach
(Anzeige
„Reading...")
device" (bitte
zu USB-Geräten
und
Externe
Festplattenlaufwerke,
] können Titel


].
den
Regler
beim
mit
der

], um durch die
und
name
werden
den
Regler
beim
auf
die
00074823.DOC, Version 1.0
dem
Speicher-
digitale
Drehen
Taste
im
Drehen
Titelwahl
].

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis