Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omnitronic CMP-2000 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10
Taste CUE (Fortsetzung)
• Wenn ein neuer Cue-Punkt gesetzt wird, blinkt die
LED wiederholt.
• Durch mehrfaches kurzes Drücken lassen sich
Stottereffekte erzeugen.
11
Taste [►II]
Zum Umschalten zwischen Wiedergabe und Pause.
Während der Wiedergabe leuchtet die gelbe LED,
im Pausemodus blinkt sie.
12
Taste FOLDER mit LED []
• Kurzer Tastendruck: Zum Umschalten zwischen
Titel- und Ordnerwahl mit dem Druckregler
TRACK [

]. Im Ordnermodus leuchtet die
Kontroll-LED.
• Langer Tastendruck: Aktiviert/deaktiviert die Wie-
derholfunktion. Bei aktivierter Wiederholfunktion
werden alle Titel im angewählten Ordner ständig
wiederholt. Das Display blendet „REPEAT" ein.
13
Druckregler TRACK [
• Für die Titelsuche drehen Sie den Regler. Wenn
Sie den Regler beim Drehen gleichzeitig gedrückt
halten, springen Sie um 10 Titel vor- bzw. zurück.
Titelnummer und -name (im MP3-Betrieb) werden
im Display angezeigt.
• Für die Ordnersuche aktivieren Sie zunächst den
Ordner-Suchmodus mit der Taste FOLDER.
Drehen Sie dann den Regler, um durch die
Ordner zu navigieren. Wenn Sie den Regler beim
Drehen gleichzeitig gedrückt halten, springen Sie
um 10 Ordner vor- bzw. zurück. Ordnernummer-
und name werden im Display angezeigt.
• Mit wiederholtem kurzem Druck auf den Regler
werden jeweils die verschiedenen Daten des ID3-
Tags des Titels auf dem Display dargestellt: Title
(Titelname), Artist (Künstler), Album, Genre, File
Name (Dateiname). Zusätzlich wird immer noch
die Bitrate angezeigt.
14
Taste TAP BPM
• Wenn
der
automatische
eindeutiges
Signal
Taktschläge eines Titels auch manuell ermittelt
werden. Tippen Sie dazu die Taste mehrere Male
im Takt des Titels an, bis der Wert im Display
angezeigt wird.
• Alternativ kann der BPW-Wert auch direkt mithilfe
des Druckreglers TRACK [
werden. Halten Sie dazu die Taste TAP BPM
gedrückt und stellen Sie dann durch Drehen des
Druckreglers TRACK [
Zum Einstellen der Nachkommastelle halten Sie
den
Druckregler
[
gedrückt.
• Langer
Tastendruck:
automatischen
Beatcounters;
Funktion blendet das Display „AUTO BPM" ein
15
Tasten PITCH BEND [+] und [–]
Die Funktion Pitch Bend erzeugt eine temporäre
Veränderung der Wiedergabegeschwindigkeit in
Abhängigkeit des gewählten Geschwindigkeits-
einstellbereichs (bis zu 100 % für Audio-CDs
]

Beatcounter
erkennt,
können

] eingegeben
] den BPM-Wert ein.

]
TRACK
zusätzlich

aktiviert/deaktiviert
bei
aktivierter
und 16 % für MP3-Dateien). Solange Sie die Taste
[–] gedrückt halten, wird der Takt des Titels
verlangsamt. Solange Sie die Taste [+] gedrückt
halten wird der Takt des Titels erhöht. Sobald Sie
Ihren Finger von den Tasten nehmen, kehrt das
Gerät zur vorher eingestellten Geschwindigkeit
zurück.
◄►
16
Taste [
Zum automatischen Starten des anderen Laufwerks
am Ende eines Titels (im Modus Einzeltitelwieder-
gabe) oder am Ende des letzten Titels des Daten-
trägers (im Modus Gesamttitelwiedergabe). Bei
aktivierter Funktion leuchtet die rote Kontroll-LED.
17
Tasten IN, OUT, RELOOP
Tasten zum Speichern und zur Wiedergabe einer
Endlosschleife (Seamless Loop).
• IN: Bestimmt den Startpunkt einer Schleife (LED
leuchtet rot) und setzt einen Cue-Punkt ohne
Musikunterbrechung („on the fly").
• OUT: Bestimmt den Endpunkt einer Schleife, die
daraufhin sofort gestartet wird (LEDs IN und OUT
blinken). Die Schleife wird solange wiederholt, bis
Sie die Taste erneut drücken.
• RELOOP: Startet die erneute Wiedergabe der
Schleife (LEDs IN und OUT blinken) und erzeugt
durch mehrfaches kurzes Drücken Stottereffekte.
Drücken Sie die Taste OUT, um die Schleife zu
beenden.
18
Tasten [
• [
]: schneller Vorlauf
• [
]: schneller Rücklauf
19
Taste [ ] KEY LOCK
Zum
Aktivieren/Deaktivieren
Funktion. Bei aktivierter Funktion blendet das
Display
ein und der Pitch-Schieberegler kann zur
Beschleunigung
Wiedergabegeschwindigkeit
ohne die Stimmlage eines Titels zu verändern.
kein
die
20
Taste % [PITCH ON] mit LED
• Langer
Tastendruck:
Pitch-Schieberegler.
leuchtet die Kontroll-LED.
• Durch kurzes Drücken der Taste und kann der
Geschwindigkeitseinstellbereich
werden: 4 %, 8 %, 16 % und 100 % für Audio-
CDs, bis zu 16 % bei MP3-Dateien.
21
Pitch-Schieberegler
Bestimmt
die
gedrückter Taste [ ] MASTER TEMPO ohne
Änderung der Tonhöhe), wenn die Funktion mit der
des
Taste
%
[PITCH
Schieben Sie den Regler nach oben, um die
Geschwindigkeit zu verringern und nach unten, um
die
Geschwindigkeit
Prozentzahl wird im Display angezeigt.
14/52
] RELAY mit LED
] und [
] SEARCH
der
Mastertempo-
und
Verlangsamung
verwendet
Aktiviert/deaktiviert
Bei
aktiviertem
Wiedergabegeschwindigkeit
ON]
eingeschaltet
zu
erhöhen.
00074823.DOC, Version 1.0
der
werden,
den
Regler
ausgewählt
(bei
wurde.
Die
Pitch-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis