Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Poly-V-Riemen Wechseln - HATZ Diesel 4H50TIC Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4H50TIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Schritt
2
3
4
5
6
7
8
9
10

8.2.8 Poly-V-Riemen wechseln

Sicherheitshinweis
i
70
Tätigkeit
Befestigungsschraube (1) des Generators um ein bis zwei Um-
drehungen lockern.
Riemenspanner (3) mit der Führungsnut auf den Haltearm (2)
aufsetzen.
Sechskantmutter (4) der Befestigungsschraube in die Spann-
klaue (5) einfädeln, dazu Riemenspanner verschieben.
Riemenspannung mit Drehmomentschlüssel einstellen:
Drehmomentschlüssel (mit Skalenmessuhr) am Riemenspanner
ansetzen, Gegenlager am Generatorgehäuse anlegen.
Drehmomentschlüssel (6) soweit ziehen, bis das gewünschte
Drehmoment erreicht ist.
Drehmomentschlüssel halten und Befestigungsschraube des
Generators an dieser Position festziehen.
Riemenspannung mit Frequenzmessgerät prüfen:
Riementrum zwischen Generator und Lüfter durch leichtes An-
schlagen von Hand in Schwingung versetzen.
Die Frequenz mit einem handelsüblichen optischen oder akusti-
schen Frequenzmessgerät messen. Dazu gemäß der Anleitung
des Messgeräteherstellers vorgehen.
Falls notwendig, Riemen mittels Riemenspanner nachspannen
wie oben beschrieben.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr.
Bei Arbeiten am heißen Motor besteht Verbrennungsgefahr.
Motor vor Wartungsarbeiten abkühlen lassen.
HINWEIS
Der Poly-V-Riemen muss spätestens nach 3000 Betriebs-
stunden gewechselt werden. Bei erkennbarem Verschleiß
ist der Poly-V-Riemen umgehend zu wechseln.
Betriebsanleitung
4H50TIC
HATZ

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis