Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Poly-V-Riemen Spannen - HATZ Diesel 4H50TIC Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4H50TIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

8.2.7 Poly-V-Riemen spannen

Sicherheitshinweis
i
Riemen neu
Riemen nach
Service
Mindestspan-
nung
68
VORSICHT
Verbrennungsgefahr.
Bei Arbeiten am heißen Motor besteht Verbrennungsgefahr.
Motor vor Wartungsarbeiten abkühlen lassen.
HINWEIS
Poly-V-Riemen regelmäßig auf Abnutzung kontrollieren. Bei
abgenutztem oder ausgebrochenem Rippenprofil (Rieme-
ninnenseite) Poly-V-Riemen umgehend wechseln.
Ursache für Laufgeräusche des Poly-V-Riemens ist meist
eine zu geringe Vorspannung des Riemens.
Eine zu geringe Vorspannung des Riemens bewirkt einen
vorzeitigen Verschleiß des Poly-V-Riemens. Riemenspan-
nung regelmäßig kontrollieren, im Zweifelsfall Poly-V-Rie-
men nachspannen.
Maßgeblich für die Einstellung der Riemenspannung ist die
Schwingfrequenz. Die Drehmomentwerte gelten nur als
Richtwert.
Vorspannkraft
(Riemen)
480 N (+ 50 N)
250 N (+ 30 N)
170 N
Betriebsanleitung
Drehmoment
(Riemenspan-
ner)
80 Nm (+ 10 Nm) 210 Hz (+ 10 Hz)
70 Nm (+ 10 Nm) 150 Hz (+ 10 Hz)
4H50TIC
Frequenz
(Frequenzmess-
gerät)
125 Hz
HATZ

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis