4H50TIC
Pos.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Zündschloss
0
I
II
Vorgehensweise
i
Schritt
1
HATZ
Bezeichnung
Anzeige Fehlerdiagnose
Wartungsanzeige
Taster für Fehlerabfrage
Schutzkappe
Startschlüssel
Vorglühanzeige
Luftfilterwartung erforderlich
Motortemperaturanzeige
Öldruckanzeige
Ladekontrolle
Betriebsanzeige
Aus
Betrieb
Starten
HINWEIS
▪
Zum Schutz des Starters wird der Startvorgang nach ca. 20
Sekunden automatisch unterbrochen. Wenn der Motor dann
noch nicht läuft, Startschlüssel in Stellung „0" zurückdrehen
und Ursache beseitigen (siehe Kapitel 9.1 Störungstabelle,
Seite 87).
▪
Vor jedem erneuten Anlassen den Startschlüssel in Stellung
„0" zurückdrehen.
▪
Die Wiederholsperre im Zündschloss verhindert, dass der
Anlasser bei laufendem Motor eingreift und dadurch be-
schädigt werden kann.
Tätigkeit
Schutzkappe (4) vom Zündschloss abnehmen.
Betriebsanleitung
Bedienung und Betrieb
43