Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Mit Elektr. Anlasser - HATZ Diesel 1D90 V Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
– Drehzahlverstellhebel „1" je nach Möglichkeit
und Erfordernis entweder in ½-START oder
max. START-Stellung bringen.
Eine niedrig eingestellte Drehzahl ergibt wenig
Startrauch.
– Darauf achten, dass sich der Stopphebel „2"
(Zusatzausrüstung) in Betriebsstellung
„START" befindet.

4.2.2. Starten mit elektr. Anlasser

Startvorbereitungen, siehe Kap. 4.2.1.
Startvorgang
1
2
3
4
5
13
– Startschlüssel einstecken und auf Stellung I
drehen, Bild 13.
– Ladeanzeigeleuchte „2" und Öldruckanzeige „3"
leuchten auf.
– Startschlüssel auf Stellung II drehen.
– Sobald der Motor läuft, Startschlüssel los-
lassen.
Der Startschlüssel muss selbsttätig in Pos. I
zurückfedern und während des Betriebes in
dieser Stellung verbleiben.
Ladekontrolle und Öldruckanzeige müssen
unmittelbar nach dem Start erlöschen.
Die Anzeigeleuchte „1" leuchtet auf und zeigt
damit an, dass der Motor in Betrieb ist.
– Bei evtl. Unregelmäßigkeiten Motor sofort ab-
stellen, Störung lokalisieren und beheben,
(Kap. 6.).
– Die Motortemperaturanzeige „4" (Zusatzausrü-
stung) leuchtet auf, sobald die Zylinderkopf-
temperatur unzulässig hoch wird.
Motor abstellen und Ursache beseitigen,
Kap. 6.
– Vor jedem erneuten Anlassen den Startschlüs-
sel in Stellung 0 zurückdrehen.
Die Wiederholsperre im Zündschloß verhindert,
dass der Anlasser bei laufendem Motor ein-
spurt und dadurch beschädigt werden kann.
Hinweis:
Max. 30 Sekunden starten. Wenn der Motor
dann noch nicht läuft, Startschlüssel auf Stel-
lung 0 zurückdrehen und Ursache beseitigen,
Kap. 6.
Niemals in den laufenden oder
auslaufenden Motor hineinstarten –
Gefahr von Zahnbruch.
Wichtig !
Bei Ausrüstung mit Starterschutzmodul muss
nach einem Fehlstart oder nach dem Abstellen
des Motors der Startschlüssel für mindestens
8 Sekunden auf Stellung 0 zurückgedreht wer-
den um einen erneuten Start zu ermöglichen.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1d90 w

Inhaltsverzeichnis