Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Funktionsweise Des Visualizers - WolfVision VZ-P18 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschlüsse (#8)
RGB
#16
FUSE
T3,15A
#14
RGB Ausgang (15-Pin) (siehe Seiten
#15
RS-232 Anschluss für externe Steuerung (siehe Seit
#16
LAN 10/100 TBase Anschluss (siehe Seite
#17
USB Client
Anschluss für externe Massenspeichergeräte (siehe Seit
#18
USB Host
Anschluss zum Computer (siehe Seite 15)
#19 Preview
RGB Ausgang (15-Pin) (siehe Seiten
#20 DVI-I Ausgang (siehe Seite 18)
#21
EXTERN IN Eingang für Computer RGB-Signale (15-Pin) (siehe Seite
#22 Sicherungen F1,5A (siehe Seite 22)
#23 Netzschalter
#24
Netzanschluss

Funktionsweise des Visualizers

1) Licht Projektor
2) Kamera
3) Lichtweg
4) Bildweg
5) unterer Spiegel
6) oberer Spiegel
7) Abtastbereich /
synchronisiertes
Lichtfeld
RS-232
LAN
USB
#18
#17
#19
#24
#25
#26
6
3 4
5
2
1
7
PREVIEW
#20
#21
18, 19)
e 17)
17)
18, 19)
Ein Lichtprojektor  im Geräteinneren projiziert
ein Lichtfeld ‡ in derselben Größe wie der
Aufnahmebereich der eingebauten Kamera über
den unteren Spiegel ... und den oberen Spiegel †
auf die Arbeitsfläche. Die Kamera ‚ nimmt das Bild
über denselben Weg auf.
Die Optiken des Lichtprojektors  und der
Kamera ‚ sind synchronisiert. Dadurch ändert
sich die Größe des Lichtfeldes auf der
Arbeitsfläche immer wenn der Anwender den
Zoombereich der Kamera ändert.
Das Abtast- und Beleuchtungssystem ist ein
weltweit eingetragenes Patent von WolfVision.
4
DVI
EXTERN
#22
#23
e 17)
19)

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vz-p38

Inhaltsverzeichnis