Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör Und Seine Montage; Thermische Ablaufsicherung - Vimar VIGAS 16 Lambda Control Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Holzvergaserkessel VIGAS
Primärluftführung
Schritt 6/b.
16. ZUBEHÖR UND SEINE MONTAGE
Senkrechte Führung
der Primärluft

16.1 THERMISCHE ABLAUFSICHERUNG

Anwendung:
Thermische Ablaufsicherung
Tauchgehäuse mit Doppeltemperaturwächter
Kaltwasseraustritt
Funktionsweise:
Das druckunabhängige Ventil öffnet bei Erreichen von 95 °C der Vorlauftemperatur des Wärmeerzeugers einen
Wasserlauf und verhindert dadurch eine Temperatursteigerung.
Dieses Schutzsystem ist in Übereinstimmung mit der Norm EN 303-5:2012.
26
Reinigung der Primärluftkanäle
Die Reinigung und Überprüfung der Luftdurchlässigkeit der Primärkanäle ist nur selten
durchzuführen. Zu einer Verstopfung kommt es oft dann, wenn als Brennstoff zu
feuchtes Holz verwendet, oder wenn der Kessel langfristig bei einer niedrigen Leistung
betrieben wird. Typ der Primärluftführung ist bei jedem Kesseltyp unterschiedlich.
Schritt 4: Demontage des Trennbleches.
Schritt 5: Mit einem Staubsauger und Kratzer die Primärluftkanäle reinigen und
anschließend die Luftdurchlässigkeit überprüfen.
Schritt 6 a/b: In speziellen Fällen ist es möglich, die senkrechte Führung der Primärluft
zu demontieren. Bei Kessel VIGAS 16, VIGAS 25 und VIGAS 40 auch die
Seitenführung der Primärluft.
ACHTUNG: Bei der Wiedermontage der senkrechten und seitlichen Luftführung die
entstandene Spalten mit einem Silikonmittel abdichten.
Der Sicherheitswärmetauscher mit der thermischen Ablaufsicherung
Honeywell TS 131 dient zum Schutz des Kessels vor Überhitzen bei
einem Stromausfall. Bei einem Zwangskreislauf wird die Pumpe
deaktiviert und dadurch hört die Wasserzirkulation im System der ZH auf.
Falls keine automatische Umstellung in die Schwerkraftzirkulation zur
Verfügung steht, oder die minimale Leistungsabnahme 5 kW nicht
gewährleistet werden kann, könnte es zu einem Überhitzen des Kessels
kommen. Die thermische Ablaufsicherung Honeywell TS 131 zusammen
mit dem Sicherheitswärmetauscher verhindert so ein Überhitzen.
Montage der thermischen Ablaufsicherung TS 131:
An den CU-Rohr Wärmetauscher „1" thermische Ablaufsicherung TS 131
so einschrauben, dass das Ventil TS 131 den Wassereintritt am Kessel
abschließt. Im Wärmetauscher darf kein Wasser sein. Den zweiten
Austritt „3" leiten Sie in die Kanalisation ein. Temperatursensor schrauben
Sie ins ½" Gehäuse „2" ein.
Achtung:
Die Montage der thermischen Ablaufsicherung ist vor dem Befüllen und
Inbetriebnahme der Anlage auszuführen.
Der Kaltwasserdruck darf nicht von der Spannung abhängig sein.
Bei der Montage des Doppelnippels ¾" „2" nicht lockern, es könnte zum
Auslaufen
Kesselwassers („1" CU-Rohr) zum Sicherheitswärmetauscher sind in
der
Einschweißmuffe
Einlegescheibe „4", und Flachdichtung „3" werkseitig eingebaut. Im Falle
einer Undichtheit am Sicherheitsauslass müssen die Doppelnippel ¾" „2"
mit einer Rohrzange fest nachgezogen werden.
des
Kesselwassers
„5"
die
kommen.
Zur
Abdichtung
Doppelnippel
zusammen
des
mit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Vimar VIGAS 16 Lambda Control

Diese Anleitung auch für:

Vigas 25 lambda controlVigas 25Vigas 40Vigas 40 lambda controlVigas 60Vigas 60 lambda control ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis