Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsvorschriften; Vor Der Inbetriebnahme Des Kessels; Instandhaltung Und Leistungsregelung - Vimar VIGAS 16 Lambda Control Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Holzvergaserkessel VIGAS

14. BETRIEBSVORSCHRIFTEN

14.1 VOR DER INBETRIEBNAHME DES KESSELS:

Machen Sie sich mit der Funktionsweise sowie der Regelung des Kessels vertraut.
Überprüfen Sie Betriebsdruck im System der ZH (max. 3 bar).
Schließen Sie elektrisches Zubehör (z.B. Pumpe, Abgaszuggebläse oder Raumthermostat) an.
Überprüfen Sie den korrekten Sitz der Schamottsteine in der Brennkammer gemäß dem Bild 3.
Überprüfen Sie, dass alle Abdeckungen des Kessels komplett sind.
Überprüfen Sie die Anschlussspannung (230V/50Hz).
14.2 INBETRIEBNAHME DES KESSELS
1. Schließen Sie den Kessel mithilfe des Netzkabels ans Stromnetz (230V/50Hz) an.
2. Warten Sie einige Sekunden, bis das Grundmenü im Display erscheint:
a) beim Kessel ohne Lambdasonde – sofort,
b) beim Kessel mit Lambdasonde – ca. 30 sec. (automatische Initialisierung des Antriebes).
3. Den Kapiteln 4 – 7 entnehmen Sie eine Aufstellung, die Ihrer aktuellen Aufstellung des Kessels mit
Zubehör entspricht, und deren Bedienung anschließend durch die Regelung AK4000 durchgeführt
wird.
4. Den Kessel mit Regelung stellen Sie in den "OFF"-Zustand ein.
5. Brennstoff anzünden:
a) mithilfe der Zugstange öffnen Sie die Rauchgasklappe (Bild 3/3),
b) öffnen Sie die obere Tür (Bild 3/2) und legen Sie ein Papier auf die Düse so hinein, (Bild 3/9),
dass ein Teil des Papiers in die untere Brennkammer ragt (Bild 3/25). Auf das Papier legen Sie
Späne und den Rest der Brennkammer beladen Sie mit Brennstoff,
c) schließen Sie die obere, und öffnen Sie die untere Tür (Bild 3/13), damit der Brennstoff im
Füllraum anfängt zu brennen (Bild 3/4). Beim Betrieb mit einem Abgaszuggebläse können Sie
das Brennen, durch Aktivierung des Gebläses, unterstützen.
d) Ca. nach 10 – 15 Minuten, wenn das Glutbett gebildet ist, schließen Sie die untere Tür und die
Rauchgasklappe.
6. Starten Sie den Kessel. Jetzt beginnt der Kessel langsam zu vergasen und automatisch die
Leistung auf die gewünschte Kesseltemperatur zu regulieren.
7. Um den Füllraum mit Brennstoff nachzufüllen, lesen Sie die Kapiteln 4 – 7 durch.
8. Um den Kessel auszuschalten, lesen Sie die Kapiteln 4 – 7 durch.

14.3 INSTANDHALTUNG UND LEISTUNGSREGELUNG

Während des Brennens schiebt sich Brennstoff selbst zu der Düse hin. Die überschüssige Asche fällt
durch die Düse in die Brennkammer. Die Kesselleistung wird automatisch, abhängig von der eingestellten
Temperatur des Kesselrücklaufwassers, reguliert. Im Falle eines längeren Stromausfalles oder einer
Störung der automatischen Regelung kann folgend geheizt werden (gilt nur für Schwerkraft-Heizsysteme
der ZK): Öffnen Sie die Rauchgasklappe und lassen Sie die untere Tür etwas geöffnet. Bei diesem Typ
des Heizens ist es notwendig, die Rücklauftemperatur öfter zu kontrollieren und wenig Brennstoff
nachzufüllen. Bei Vollbeschickung könnte es zur Überhitzung kommen.
22
I/O AK4000E1 – Anschluss für Expander 1
1 T2
Fühler UK1 an T2
Pumpenspannung
1 R3
UK1 an R3
Phase
Stellantriebes
1 ON R1
„ÖFFNEN" an R1
Phase
Stellantriebes
1 OFF R2
„SCHLIEßEN" an R2
Glutbett
des
des
Geöffnete untere Tür

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Vimar VIGAS 16 Lambda Control

Diese Anleitung auch für:

Vigas 25 lambda controlVigas 25Vigas 40Vigas 40 lambda controlVigas 60Vigas 60 lambda control ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis