9.1 ABGASTEMPERATUR (MAXIMALWERT) EINSTELLEN
9.2 KESSEL-ABSCHALTTEMPERATUR EINSTELLEN
9.3 LAMBDA-SOLLWERT EINSTELLEN
9.4 GEBLÄSELEISTUNG EINSTELLEN
9.5 GEBLÄSEMINDESTLEISTUNG EINSTELLEN
9.6 PUFFERSPEICHERTEMPERATUR (MINIMALWERT) EINSTELLEN
9.7 DREHZAHLBETRIEB DES ABGASZUGGEBLÄSES EINSTELLEN
Dieser
Wert
Abgastemperatur,
max
stufenlos reduziert wird. Einstellbereich von 130
320
C. Die Einstellung hängt von der Qualität des
Brennstoffes sowie vom Rauchzug ab. Empfehlung 220
0
Wählen Sie die Abgastemperatur aus, bei der der Kessel und die
Pumpe
automatisch
end
Temperatureinstellung ist von 20
Temperatur beeinflußt die Größe des Glutbettes für nächstes
Anheizen. Bei Einstellen des geringen Wertes wird der Brennstoff
komplett verbraucht. Zu hoher Wert verursacht Aschesammlung
im Brennstoffraum.
Dieser Wert überwacht einen Überschuss an Sauerstoff in
Abgasen. Empfehlung ist 1.35, was ca. 6% O
Der Wert ist im Bereich von 1,2 bis 1,5 einzustellen.
Höherer O
-Gehalt im Abgas hat zu Folge einen schlechten
Wirkungsgrad und hohe Emissionen .
2
λ
Mit einem Erhöhen oder Verringern dieses Wertes wird die
Kesselnennleistung geändert. Der Wert ist im Bereich von
-3 bis +3 einzustellen. Jede Stufe entspricht ca. 10% der
Kesselleistung. In der Übergangszeit empfehlen wir diesen
Wert zu reduzieren.
Zwischen
diesem
Gebläsehöchstleistung kann die Regelung die Drehzahl des
min
Druckgebläses stufenlos anpassen. Dieser Wert ist im
Bereich von 0 % bis 70 % einzustellen. Bei Überschreitung
des gewählten Wertes schaltet sich das Druckgebläse aus.
Einstellen der minimalen Temperatur im Pufferspeicher.
Einstellbereich 25–70°C. Falls der
Temperatur um 1°C überschreitet, bei dem ausgewählten
Hydraulikschema mit Puffespeicher (siehe Kapitel 13.4),
MinT
geht der Kessel in den Dämpfungbetrieb „
Anheizmodus kommt es wieder dann, wenn die Temperatur
im Pufferspeicher sinkt auf die eingestellte Temperatur z.B.
30°C.
Das eingebaute Abgaszuggebläse (siehe Kap. 13.1.4) kann
beim Dauerbetrieb Kaminwirkung erhöhen. Die Drehzahl ist
vom
30%
bis
on
auszuschalten.
Dauerbetrieb arbeitet das Abgaszuggebläse parallel mit
einem Druckgebläse.
Holzvergaserkessel VIGAS
bedeutet
maximaler
bei
der
die
Druckgebläseleistung
abgeschaltet
werden.
C bis 130
0
Minimalwert
und
100%
einzustellen,
Bei
prozentigem
Drehzahlwahl
Wert
der
C bis
0
C.
0
Bereich
der
C. Ausgewählte
0
bedeutet.
2
der
gewählten
Kessel die Soll-
" über. Zum
oder
mit
„OFF"
bei
15