Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Holzvergaserkessel VIGAS
Holzvergaserkessel
AUFSTELLUNGS-, MONTAGE- UND
BEDIENUNGSANLEITUNG
VIGAS und VIGAS
Garantieschein
mit der Regelung AK 4000
Lambda Control
VIMAR 2018
1
Ver.D 3.00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vimar VIGAS 16 Lambda Control

  • Seite 1 Holzvergaserkessel VIGAS Holzvergaserkessel AUFSTELLUNGS-, MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG VIGAS und VIGAS Garantieschein mit der Regelung AK 4000 Lambda Control VIMAR 2018 Ver.D 3.00...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Holzvergaserkessel VIGAS INHALT Seite Konformitätserklärung ........................1. Technische Beschreibung ......................2. Technische Daten ........................3. Beschreibung der elektronischen Regelung AK 4000 ............. 4. VIGAS-Kessel in der Grundausführung ................... 5. VIGAS-Kessel in der Ausführung mit Abgaszuggebläse ............6. VIGAS -Kessel in der Grundausführung ..............7.
  • Seite 3: Konformitätserklärung

    ES KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Holzvergaserkessel VIGAS gemäß § 12 Abs. 3 Buchst. a) des Gesetzes Nr. 264/1999 der Gesetzessammlung und 97 / 23 EC Wir, Pavel Vigaš - VIMAR, M. Čulena 25 974 11 Banská Bystrica SLOWAKEI USt-ID-Nr: SK 1020548001 ID-Nr.: 17956145 erklären hiermit auf unsere eigene Verantwortung, dass die nachstehend beschriebenen Produkte den...
  • Seite 4: Technische Beschreibung

    1. TECHNISCHE BESCHREIBUNG Holzvergaserkessel VIGAS Die VIGAS-Holzvergaser sind für die Verheizung trockener Holzmasse von Sägespänen bis zu Scheitholz in einer Länge, die dem Füllraum entspricht, mit Höchstdurchmesser von 20 cm geeignet. Säge-, Hobelspäne und Holzsplitter sind zusammen mit Holzscheiten zu verheizen. Der Holzvergaser VIGAS 29 UD ist für die Verheizung der Braunkohle (Würfel) geeignet.
  • Seite 5: Technische Daten

    2. TECHNISCHE DATEN Holzvergaserkessel VIGAS Tab.1 VIGAS WARMWASSERKESSEL UD 29 Energieeffizienzklasse Kesselnennleistung Kesselklasse gemäß EN 303-5: 2012 Max. Betriebsdruck naturbelassenes, gespaltenes Stückholz mit Restfeuchte Braunkohle < Brennstoff 20% und Heizwert von min. 15 MJ/kg Kesselleistung 8 - 18 8 - 31 14 - 41 15 - 72 25 - 92...
  • Seite 6: Masse Und Anbringung Der Schutzplatte Auf Brennbarem Boden

    Holzvergaserkessel VIGAS 2.1 MASSE UND ANBRINGUNG DER SCHUTZPLATTE AUF BRENNBAREM BODEN Bild 2 Bild 1 1. Eintrittsstutzen für Ablassventil 2. Öffnung für Tauchgehäuse des Ablassventils 3. Austrittsstutzen für Kühlwasser ¾“ 4. Austrittsstutzen für Warmwasser 5. Eintrittsstutzen für Rücklaufwasser 6. Einlassventil 2.2 KESSELSCHEMEN Schema VIGAS 16 Schema VIGAS 25...
  • Seite 7: Beschreibung Der Elektronischen Regelung Ak 4000

    BESCHREIBUNG DER ELEKTRONISCHEN REGELUNG AK 4000 Holzvergaserkessel VIGAS 3.1 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Bevor Kessel ans Stromnetz anschließen, überprüfen Sie Kompletheit Verkleidungsbleche. Die elektrische Leitung darf heiße Teile des Kessels nicht berühren (z.B. Rauchzug des Kessels). Beachten Sie, dass unter die obere Kesselisolierung kein Wasser eindringt (es kann einen Kurzschluss verursachen).
  • Seite 8 Holzvergaserkessel VIGAS 1.Aktuelle Uhrzeit 5.Anzeige des Hydraulikschemas 2.Informationzeile – Anzeige der momentanen 6.Anzeige des Betriebszustands 7.Batteriezustand (2 St. Typ AA) für das Messwerte (Auswahl ▲ Schließen Lambda-Stellmotors (nur 3.Anzeigesymbole: Abgaszuggebläse, VIGAS Lambda Control) Lambdasonde, Abgastemperatur 8.Symbole 4.Wenn Kessel „OFF“, wird hier 9.Eingestellte Werte Kesselnennleistung angezeigt...
  • Seite 9: Vigas-Kessel In Der Grundausführung

    4. VIGAS-KESSEL IN DER GRUNDAUSFÜHRUNG OHNE Holzvergaserkessel VIGAS ABGASZUGGEBLÄSE Angeschlossener Abgasfühler modifiziert die maximale Abgastemperatur. Sobald sie erreicht wird, kommt es zur Senkung der Drehzahl des Gebläses. Der Kesselwirkungsgrad steigt und gleichzeitig sinkt der Brennstoffverbrauch. In Verbindung mit einem Pufferspeicher sorgt der Abgasfühler zum Kesselabstellen beim Brennstoffausbrennen, wobei die Wassertemperatur im Kessel und im Pufferspeicher keinen Einfluß...
  • Seite 10: Ausschalten Des Kessels (Automatisch)

    Holzvergaserkessel VIGAS 4.1.5 Ausschalten des Kessels (automatisch) Bei Unterschreiten der eingestellten Abstelltemperatur ( end) wird der Heizbetrieb automatisch beendet. Im Display erscheint „END“. Um den Kessel wieder einzuschalten, muss man 2x die „ENTER“-Taste drücken. 5. VIGAS-KESSEL MIT ABGASZUGGEBLÄSE (ohne Lambdasonde) Um den Rauchabzug während des Nachlegens von Brennholz zu unterstützen, kann ein Abgaszuggebläse nachgerüstet werden.
  • Seite 11: Vigas

    Holzvergaserkessel VIGAS 5.1.4 Brennstoff nachlegen, Ausschalten des Kessels (manuell) Wir verwenden graphischen Regler. Der Regleraufruf erfolgt durch kurzes Drücken auf die „ENTER“-Taste. Graphischer Regler bietet die Möglichkeit den Kessel auszuschalten, Brennstoff nachzulegen oder den Regler abzubrechen. Parameterauswahl Kessel ausschalten Brennstoff nachlegen Abbruch und Rückkehr ▲...
  • Seite 12 Holzvergaserkessel VIGAS 6.1.2 Nach dem Start – Anheizmodus „ON“ Mit dem Tastedruck „ENTER“ verschiebt sich die vom Stellmotor gesteuerte Klappe in die Öffnungslage. (Servo 100 %). Danach bewegt sie sich schrittweise (von 100 % bis 45 %), um sich zu dem eingestellten Lambdawert (λ 1,35) zu nähern.
  • Seite 13: Vigas

    7. VIGAS –KESSEL MIT ABGASZUGGEBLÄSE Holzvergaserkessel VIGAS Lambda Control Im VIGAS Kessel sorgt ein modernes Regelungskonzept mit Überwachung der Abgaswerte durch die eingebaute Lambdasonde für noch mehr Leistung und zudem einen niedrigen, umweltgerechten Schadstoffausstoß. Mittels der modulierenden Luftzufuhr kann der Kessel somit auf Leistungsüberschuss Lambda Control reagieren und für eine optimale und nahezu perfekte Brennstoffausnutzung (um ca.
  • Seite 14: Temperatur Einstellen

    Holzvergaserkessel VIGAS Parameterauswahl Kessel ausschalten Brennstoff nachlegen Abbruch und Rückkehr ▲ Wahl anzuzeigenden Messwerte Bestätigung „ “ schaltet das Druckgebläse aus und aktiviert automatisch das ⌧ Abgaszuggebläse für 300 sec. Oben links wird die Gebläselaufzeit dargestellt. Bei dem Tastendruck „+60“ kann die Laufzeit des Abgaszuggebläses verlängert werden.
  • Seite 15: Lambda Control

    Holzvergaserkessel VIGAS 9.1 ABGASTEMPERATUR (MAXIMALWERT) EINSTELLEN Dieser Wert bedeutet maximaler Wert Abgastemperatur, Druckgebläseleistung stufenlos reduziert wird. Einstellbereich von 130 C bis C. Die Einstellung hängt von der Qualität des Brennstoffes sowie vom Rauchzug ab. Empfehlung 220 9.2 KESSEL-ABSCHALTTEMPERATUR EINSTELLEN Wählen Sie die Abgastemperatur aus, bei der der Kessel und die Pumpe automatisch abgeschaltet...
  • Seite 16: Wechselnde Messwertanzeige Einstellen

    Holzvergaserkessel VIGAS 9.8 DISPLAYHELLIGKEIT EINSTELLEN Anpassung der Hintergrundbeleuchtung des Displays. Der Wert kann von 0 bis 100 eingestellt werden. 9.9 DISPLAYKONTRAST EINSTELLEN Anpassung des Displaykontrastes. Der Wert kann von 18 bis 34 eingestellt werden. 9.10 WECHSELNDE MESSWERTANZEIGE EINSTELLEN Mit „Yes“ werden in der Infozeile des Displays (Bild 7) wechselweise die Messwerte angezeigt.
  • Seite 17: Serviceeinstellungen Unter Kennwort Pin 0000

    Holzvergaserkessel VIGAS Fehlerfreier Betriebsablauf: Kontrol-LED grün Störung: Kontrol-LED rot Eine Beschreibung einzelner Störungen und ihre Beseitigung ist den Kapiteln „18. PROBLEME, URSACHEN UND BEHEBUNG“ zu entnehmen. 12.1 Fehleranzeige STB Bei der Fehleranzeige „STB“ kam es zur Kesselüberhitzung. Der STB ist aktiviert (siehe Bild). Druckgebläse ist deaktiviert. Um den Kessel starten zu können, muss der „STB“...
  • Seite 18 Holzvergaserkessel VIGAS Abgaszuggebläse einstellen 13.1.4 Das Abgaszuggebläse gehört zum Zubehör eines Kessels. Wenn es eingebaut und an die Regelung AK4000 angeschlossen ist, muss man „yes“ wählen. yes – Kessel mit Abgaszuggebläse, no – Kessel ohne Abgaszuggebläse. Kesselfühler einstellen 13.1.5 Einstellen des Kesselfühlers ermöglicht 2 Typen der Kesselfühler einzustellen: Standard: Typ KTY Ersatz: Typ PT 1000...
  • Seite 19: Einstellungen Für Das Modul Ak 4000M - Kartenleseoption

    Holzvergaserkessel VIGAS 13.2 EINSTELLUNGEN FÜR DAS MODUL AK 4000M - KARTENLESEOPTION In speziellen Fällen ist es möglich, zur Regelung AK4000 ein Modul AK4000M (Bild 8) anzuschließen. Mithilfe eines Moduls kann eine Aktualisierung bzw. Datenspeicherung erfolgen. Das Modul ist mit einer Datenleitung ausgerüstet, um einen Anschluss zum BH BUS der Grundplatine durchführen zu können.
  • Seite 20 Holzvergaserkessel VIGAS Schema 1 für (Grundschema-3) Installation mit einem Pufferspeicher. Der Kesselschutz gewährleistet thermostatischer Drei-Wege-Mischer. Kesselschutz gewährleistet der Drei-Wege-Mischer (60°C). Die Pumpe wird in die Grundplatine AK4000S an die Klammern „Pumpe“ angeschlossen. An die Klammern T3 einen Pufferspeicherfühler Typ KTY Code-Nr. 3032 anschließen (Kap.
  • Seite 21: Zeilendarstellung

    Holzvergaserkessel VIGAS Schema 7 für (GrudnschemaE-1) mit einem Heizkreis mit Stellantrieb für eine Fußbodenheizung, oder einen Heizkörper. Die Warmwasserbereitung wird mithilfe einer Pumpe gesteuert. Die Temperatur der ZH kann nach der Außentemperatur, dem Raumthermostaten oder kombiniert geregelt werden. Der gesteuerte Vier-Wege-Mischer gewährleistet Kesselschutz...
  • Seite 22: Betriebsvorschriften

    Holzvergaserkessel VIGAS I/O AK4000E1 – Anschluss für Expander 1 1 T2 Fühler UK1 an T2 Pumpenspannung 1 R3 UK1 an R3 Phase Stellantriebes 1 ON R1 „ÖFFNEN“ an R1 14. BETRIEBSVORSCHRIFTEN Phase Stellantriebes 1 OFF R2 „SCHLIEßEN“ an R2 14.1 VOR DER INBETRIEBNAHME DES KESSELS: Machen Sie sich mit der Funktionsweise sowie der Regelung des Kessels vertraut.
  • Seite 23: Brennstoff Nachfüllen

    Holzvergaserkessel VIGAS 14.4 BRENNSTOFF NACHFÜLLEN • mithilfe der Zugstange öffnen Sie die Rauchgasklappe (Bild 3/3), • bestätigen Sie mit der „ “-Taste (gemäß Kap. 4 – 7), • vorsichtig machen Sie die obere Tür auf, damit keine Entlüftung entsteht • durch die obere Tür (Bild 3/2) füllen Sie notwendige Brennstoffmenge nach, •...
  • Seite 24: Wartungshinweise

    Holzvergaserkessel VIGAS Schritt 1. Schritt 2. Schritt 3. Reinigung des VIGAS UD 29-Kessels Als Brennstoff wird bei diesem Typ Braunkohle verwendet. Bei der Reinigung des Kessels verfahren Sie wie bei der Reinigung eines Holzkessels. Um die Reinigung des Füllraumes zu erleichtern, verwenden Sie die Reinigungsklappe (12) Bild 3 und Aschelade wie folgt: 1.
  • Seite 25: Sekundärlufteinstellung Des Vigas-Kessels

    Holzvergaserkessel VIGAS 15.5 SEKUNDÄRLUFTEINSTELLUNG DES VIGAS-KESSELS Um eine optimale Verbrennung im Kessel zu gewährleisten, ist die richtige Einstellung der Sekundärluft sehr wichtig. Bei einem VIGAS – Kessel wird die Sekundärluftmenge automatisch reguliert. Dieses System der Lambda Control Regelung gewährleistet optimale Bedingungen für das Verbrennen jeder Art des Brennstoffes.
  • Seite 26: Zubehör Und Seine Montage

    Holzvergaserkessel VIGAS Reinigung der Primärluftkanäle Die Reinigung und Überprüfung der Luftdurchlässigkeit der Primärkanäle ist nur selten durchzuführen. Zu einer Verstopfung kommt es oft dann, wenn als Brennstoff zu feuchtes Holz verwendet, oder wenn der Kessel langfristig bei einer niedrigen Leistung betrieben wird.
  • Seite 27: Abgaszuggebläse

    Holzvergaserkessel VIGAS 16.2 ABGASZUGGEBLÄSE Um den Rauchabzug während des Nachlegens von Brennstoff zu unterstützen, oder falls der Schornstein minimale Maße „A“ und „B“ nicht erfüllt, kann ein Abgaszuggebläse „2“ nachgerüstet werden. Das Abgaszuggebläse wird direkt auf den Rauchgasstutzen des Heizkessels montiert. Der Kondensator „3“ wird an die Seite des Kessels eingebaut. Der elektrische Anschluss erfolgt an der Klemmleiste der Regelungsplatine AK 4000S.
  • Seite 28: Servicestellen

    Um die Qualität und Sicherheit des Betriebes gewährleisten zu können, darf das Service nur vom Hersteller autorisierten Fachfirmen durchgeführt werden. Für Schäden die durch unsachgemäße Montage oder Service entstehen, übernimmt der Hersteller keinerlei Gewährleistung. Pavel Vigaš - VIMAR, Príboj 796, Slovenská Ľupča, Slovensko. tel. 00421 48 41 87 022 18. PROBLEME, URSACHEN, BEHEBUNG tel.
  • Seite 29 Holzvergaserkessel VIGAS Fehler Kesselfühler Kesselfühler getrennt Unterbrechung im Fühlerkreis – AK4000D T1 KTY Kontakte prüfen Kesselfühler defekt - ersetzen Kontrol-LED leuchtet rot Kesselfühler Kurzschluss Kesselfühler defekt - ersetzen AK4000D T1 KTY Kurzschluss in der Anschlussstelle des Fühlers – Kontakte prüfen Fehler Abgasfühler Abgasfühler getrennt Unterbrechung im Fühlerkreis –...
  • Seite 30: Montagevorschriften Und Aufstellung

    16. MONTAGEVORSCHRIFTEN Holzvergaserkessel VIGAS MONTAGEVORSCHRIFTEN UND AUFSTELLUNG 16.1 Der Kessel kann nur an die Zentralheizung angeschlossen werden, deren Wärmekapazität der Kesselleistung entspricht. Die Zentralheizung muss so konzipiert werden, dass beim Ausfall der Kesselkreispumpe eine minimale Leistungsabnahme 5 kW gewährleistet wird (Rohrleitungsführung zum Pufferspeicher sollte nach dem Schwerkraftprinzip ausgeführt werden).
  • Seite 31: Empfohlene Grundanschlussschemen Mit Der Regelung Ak 4000

    Holzvergaserkessel VIGAS 16.3 EMPFOHLENE GRUNDANSCHLUSSSCHEMEN MIT DER REGELUNG AK 4000 1. VIGAS Kessel ZS-3 2. Sicherheitsgruppe 3. Raumthermostat 4. Pumpe 5. Warmwasserspeicher 6. Vier-Wege-Mischer 7. Heizkreis der ZH 8. Ausdehnungsgefäß 9. Ablassventil Honeywell TS 131 10. Abgaszuggebläse 11. Thermostatisches Ventil ESBE VTC 312, VTC 511 12.
  • Seite 32: Elektro-Anschluss-Schema

    20. ELEKTRO-ANSCHLUSS-SCHEMA Holzvergaserkessel VIGAS ELEKTRO-SCHEMA Pos. Beschreibung Kód 1 AK 4000D Display 4001 2 AK 4001S Grundplatine 4002/A – – 2a AK 4000SL Lambda-Grundplatine 4003/A – – 0514 3 Druckgebläse 0516 – – 3a Kondensator 0515 4 STB Sicherheitstemperaturbegrenzer 3029 5 Kesselfühler UNI Typ: KTY 3026 Abgasfühler Typ: PT 1000...
  • Seite 33: Qualitäts- Und Vollständigkeitszertifikat

    GARANTIESCHEIN Holzvergaserkessel VIGAS Qualitäts- und Vollständigkeitszertifikat VIGAS Produkt Produktionsnummer: Der Hersteller bestätigt, dass die Kessel den Normen EN 303-5:2012, EN 61010-1+A2:2000, EN 50081- 1:1995, EN 50082-1:2002, EN 61000-3-3:2000, EN 61000-3-2:2000+A1+A2:2001 entsprechen. Datum der Ausgabekontrolle Stempel und Unterschrift des Herstellers Verkaufsdatum Inbetriebnahmedatum Stempel und Unterschrift des Verkäufers Bestätigung der Inbetriebnahme des VIGAS-Kessels...
  • Seite 34 Holzvergaserkessel VIGAS Hinweise für Abnehmer und Garantiebedingungen Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre ab Kaufdatum. Reklamationen der Vollständigkeit der Lieferung werden in Übereinstimmung mit dem Handels- und Bürgergesetzbuch (HGB, BGB) beim Lieferanten in Anwendung gebracht. Für Verluste, Mängel und Schäden, die während des Transportes von Gütern enstehen, haftet der Transporteur.
  • Seite 35: Protokoll - Garantie-Reparatur Und Reparaturen Nach Der Garantie

    Holzvergaserkessel VIGAS Protokoll - Anschluss des elektrischen Zubehörs (Pumpe, Abgaszuggebläse, Raumthermostat, Expander usw.) Datum Zubehör Name des Zertifikat Nr. Unterschrift des Servicetechnikers Servicetechnikers Protokoll – Garantie-Reparatur und Reparaturen nach der Garantie Datum Reparaturprotokoll- Name des Zertifikat Nr. Unterschrift des Servicetechnikers Servicetechnikers Information sheet with data on the energy consumption of products VIGAS...
  • Seite 36: Hersteller

    976 13 Slovenská Ľupča SLOVENSKO tel.: 00421 48 4187 022 fax: 00421 48 4187 159 WWW.VIMAR.SK WWW.VIGAS.EU vimar@vimar.sk Der Hersteller Pavel Vigaš VIMAR behält sich das Recht auf technische Änderungen. 2018, Display Ver.3.00 Bilder sind nur ilustrativ und müssen nicht der Realität entsprechen.

Diese Anleitung auch für:

Vigas 25 lambda controlVigas 25Vigas 40Vigas 40 lambda controlVigas 60Vigas 60 lambda control ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis